Büren-Ahden. Die Quax-Flieger am Paderborn-Lippstadt Airport öffnen die Tore ihrer großen Hallen für die Hangar-Tage am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai. Willkommen sind die Besucher von 11 bis 18 Uhr am östlichen Rand des Flughafen-Geländes..
Neben zahlreichen in Paderborn beheimateten historischen Luftfahrzeugen erwarten die Oldtimerfreunde auf dem Vorfeld auch wieder einige fliegende Gäste. Zu den Highlights zählt laut einer Mitteilung die legendäre dreimotorige Junkers Ju 52 mit der Kennung D-AQUI. Die Maschine, die lange am Airport aufbereitet wurde, musste aus Platzgründen vor einiger Zeit ausgelagert werden. Zumindest der Rumpf soll an diesem Wochenende aber wieder zu besichtigen sein.
Zu den im Quax-Hangar beheimateten Flugzeugen zählen das elegante Reiseflugzeug Messerschmitt 108 Taifun oder und der historische Jet-Trainer Fouga Magister. Die zahlreich anwesenden Mitglieder des Quax-Vereins für historische Luftfahrt freuen sich, die interessierten Gäste durch die Ausstellung zu führen und ihnen ihre Leidenschaft für die historische fliegende Technik näher zu bringen. Junge und jung gebliebene Besucher können sich im Hangar als Modellbauer betätigen.
Im offenen Doppeldecker mitfliegen
Wer sich schon immer mal dem Himmel über dem Paderborner Land ganz nah fühlen wollte, hat an dem Wochenende bei den Quax-Fliegern die Gelegenheit. Sofern das Wetter es zulässt, stehen mit der Boeing Stearman ein offener Doppeldecker sowie mehrere weitere historische Flugzeuge für Schnupperflüge zur Verfügung.
Der Flughafen hat für dieses Wochenende auf dem Parkplatz P4 eine besondere Parkmöglichkeit geschaffen: Besucher der Veranstaltung erhalten auf Wunsch an der Kasse kostenfreie Ausfahrttickets. Während der Hangartage gelten mit sechs Euro für Erwachsene und fünf Euro für Jugendliche die üblichen Eintrittspreise zur Ausstellung der Quax-Flieger. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen unter http://quax-flieger.de.