Büren-Steinhausen. Mit Marscherleichterung und Trinkpausen haben Steinhausens Schützen die Sommerhitze beim Festumzug gemeistert. Rund 500 Schützen und Musiker waren auf dem Sportplatz angetreten, um das Königspaar Hendrick Zumdick und Jana Lammers vom Elternhaus des Königs am Fettpottweg abzuholen. Einen Zwischenstopp machte der Zug kurz zuvor, um Oberst Hans-Werner Siedhoff und seinen Adjutanten Jürgen Hopper abzuholen. Besonders ins Auge fiel dabei der neue Orden an des Oberst Schützenjacke. Am Abend zuvor war er für seine 25-jährige Vorstandsarbeit, davon acht Jahre als Oberst, geehrt worden.
Zwar sind Hendrick Zumdick und Jana Lammers ein Paar, eine gemeinsame Wohnung haben sie aber noch nicht. Während der 22-jährige Garten- und Landschaftsbauer bei seinen Eltern am Fettpottweg wohnt, hat die 21-jährige Jana, die sich in der Ausbildung zur Erzieherin befindet, ihr Zuhause bei den Eltern am Fasanenweg. Die Residenz am Fettpottweg ist schon einmal Königszuhause gewesen. Hendricks Bruder Philipp hatte sich 2012 die Regentenwürde gesichert.
Zahlreiche Hofdamen
Wie es in Steinhausen üblich ist, folgen dem amtierenden Königspaar beim Umzug immer zahlreiche Hofdamen. Auch das amtierende Königspaar hielt an dieser Gewohnheit fest. Uns so begleiteten 27 Hofdamen das Königspaar und werteten das ohnehin schon eindrucksvolle Bild mit ihrer Ausstrahlung und ihren Kleidern zusätzlich auf. Die Mitglieder ihres Hofstaats hatte das Königspaar aus Freundes- und Verwandtenkreis, aus Mitgliedern des Kegelclubs „Holz Angels" und den Fußballern des SV Steinhausen, bei denen König Hendrick als Abwehrspieler kickt, gebildet.
Entlang des gesamten Marschwegs, der vom Fettpottweg zum Ehrenmal führte, einen weiteren Höhepunkt mit der Parade am Sportplatz hatte und schließlich mit dem Einzug in die Schützenhalle endete, säumten Besucher die Straßen. Da auch die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt ihrem Ende entgegengehen, gab es keine großen Beeinträchtigungen. Im Blickpunkt des imposanten Festzugs stand das junge Königspaar. Königin Jana trug ein wunderschönes Kleid in der Farbe Aprikose mit Applikationen und Schleppe, das auch König Hendrik erst kurz vor dem Abholen zu sehen bekommen hatte. Viel Beifall, Hoch-Rufe und zugerufene Komplimente begleitenten Königspaar und Hofstaat während des gesamten Festzugs. Am Montag endet die Amtszeit von König Hendrik. Gegen 10.30 Uhr heißt es wieder: "Feuer frei auf den Schützenvogel."