Fit für die Zukunft

Zukunftsweisend: Bad Wünnenbergs neue OGS mit nachhaltiger Energie

Das dreigeschossige Gebäude der Grundschule bietet rund 1.700 Quadratmeter Nutzfläche. Auch Kneipp-Elemente finden sich dort wieder.

Magdalena Köhler, Claudia Grote, Claudia Koke, Petra Loer, Ursula Ruberg und Christian Carl freuen sich über neue, freundliche Räume, die viel Platz für die Zukunft in Bad Wünnenberg bieten. | © Stadt Bad Wünnenberg

05.10.2025 | 05.10.2025, 10:00

Bad Wünnenberg. Mit einem bunten Fest hat die Grundschule Bad Wünnenberg das neue Gebäude der Offenen Ganztagsschule (OGS) eingeweiht. Zahlreiche Eltern, Kinder, Lehrkräfte und Gäste folgten der Einladung der Stadt und nutzten die Gelegenheit, die modernen Räume am Stadtberg zu besichtigen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Spatenstich für das Projekt erfolgte im Dezember 2023. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund sieben Millionen Euro bei einer Förderung von 1,8 Millionen Euro. Planung und Umsetzung lagen beim Architekturbüro Köhler und Otto.

Den Auftakt machten die Kinder selbst: Verkleidet als Bauarbeiter stellten sie die Bauphase in einer Musikaufführung dar – kreativ, humorvoll und mit viel Applaus bedacht. Im Anschluss segnete Dechant Daniel Jardzejewski das neue Haus.

Doch nicht nur die Feier sei eindrucksvoll gewesen, auch die Zahlen und Fakten des Neubaus sprächen für sich: Das dreigeschossige Gebäude mit rund 1.700 Quadratmeter Nutzfläche bietet Platz für fünf OGS-Gruppenräume, drei weitere Klassenräume, einen großen Mensabereich mit professionell ausgestatteter Küche sowie weitere Gruppenräume, die sich flexibel zu einer Veranstaltungsfläche umbauen lassen. Auch Kneipp-Elemente wie die Armbecken, ein Indoor-Barfußpfad und Wasserspender finden sich im neuen Gebäude der Kneipp-Grundschule wieder.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Täglich gibt es frisch zubereitete, gesunde Mahlzeiten

Grund für den Neubau seien die stark steigenden Schülerzahlen, nicht zuletzt durch die Neubaugebiete in Bad Wünnenberg. In der OGS Bad Wünnenberg kümmern sich neben dem Leitungsteam von Petra Loer und Claudia Koke zehn weitere Mitarbeiterinnen um die Kinder. Fünf Mitarbeiterinnen sorgen täglich für frisch zubereitete, gesunde Mahlzeiten, die in drei Etappen ausgegeben werden.

Ein großes Sofa lädt im Obergeschoss zum Verweilen ein. - © Stadt Bad Wünnenberg
Ein großes Sofa lädt im Obergeschoss zum Verweilen ein. | © Stadt Bad Wünnenberg

Auch technisch sei das Gebäude zukunftsorientiert: Ein extensives Gründach in Kombination mit einer Photovoltaikanlage mit 60 Kilowatt-Peak sorgt für nachhaltige Energiegewinnung. Beheizt wird das Haus über die bestehende Pellet-Heizung der Grundschule, perspektivisch ist der Einsatz einer Wärmepumpe möglich. Trotz der herausfordernden Hanglage konnte eine barrierefreie Erschließung auf zwei Ebenen ohne Aufzug realisiert werden.

Die neuen Räume in der Grundschule sind großzügig und hell. - © Stadt Bad Wünnenberg
Die neuen Räume in der Grundschule sind großzügig und hell. | © Stadt Bad Wünnenberg

Bürgermeister Christian Carl erinnerte daran, wie wichtig der Neubau im Hinblick auf die ab 2026 geltenden gesetzlichen Vorgaben sei: „Mit diesem Gebäude schaffen wir die Grundlage dafür, dass alle Kinder ab der ersten Klasse einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung auch bei uns in Bad Wünnenberg wahrnehmen können.“ Die feierliche Eröffnung habe deutlich gemacht, dass die neuen Räume nicht nur ein Gewinn für die Schulgemeinschaft seien, sondern auch ein starkes Signal für die Familienfreundlichkeit der Stadt.

📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn