Bad Wünnenberg. Ein Jahr voller Höhepunkte mit Gästen aus aller Welt an spannenden Spielstätten hat sich erneut die ehrenamtlich tätige Gruppe „Kunst & Kultur“ in Bad Wünnenberg vorgenommen. Anlass des großen Programms ist das 20-jährige Vereinsbestehen. Die Kulturmacher Jürgen Franke und Gertrud Tölle freuen sich mit ihrem Helfer-Team auf einen interkulturellen Dialog, der künstlerischen Genuss bieten und für ein friedliches Miteinander werben soll.

Mit Songs von Tom Waits will die VKB-Band aus New York die „Strandbar“ der Firma Wöhler-Technik in eine Music-Hall verwandeln. Beginn ist am Freitag, 17. Januar, ab 20 Uhr. Die Musikerinnen verblüfften durch Interpretationen des legendären Songwriters im weiblichen Licht. Am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr rockt Lynne Hanson (Gesang/Gitarre) aus Ottawa in der Duo-Besetzung die „Strandbar“. Die zweifache Gewinnerin des Canadian Folk Music Award präsentiere einen Mix aus Roots und Americana mit „texanischem Straßenstaub“.
Zur Liedermatinee im historischen Spanckenhof reist das Noemi-Waysfeld-Ensemble aus Paris an. Am Sonntag, 9. März, ab 11 Uhr vereint die Sängerin und Schauspielerin in ihrer musikalischen Reise „Yiddisch & Argentinian Songs“. Nach dem Konzert lädt „Kunst & Kultur“ zur herzhaften Suppe in die Küchenstube ein. Die Kult-Party „Yesterday-Event“ steigt am Samstag, 15. März, ab 20 Uhr in der Event-Kneipe „Bei Wilms“. DJ Jagger legt Rockklassiker der 60er und 70er auf.
Das JMO-Ensemble (Senegal/Israel/Schweiz) überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient mit Kora, Bass-Klarinette und Percussions am Samstag, 5. April, ab 20 Uhr im Spanckenhof. An gleicher Stelle erklingt am Samstag, 10. Mai, ab 20 Uhr „Modern Ukrainian Folk & Jazz“ mit der ukrainischen Sängerin Ganna (Gesang/Live-Loops), begleitet vom Ausnahme-Gitarrist Tal Arditi. Die in Berlin lebenden Künstler überspielten Volkslieder in jazzigen Arrangements.
Premiere des Solostücks von Martina Roth
Im Stil der amerikanischen Veranda-Musik interpretiert die Niki-Jacobs-Band aus den Niederlanden Songs von Bob Dylan, Emmylou Harris, Leonard Cohen und Joan Baez in der Scheune des Heimatvereins am Samstag, 5. Juli, ab 20 Uhr. Vor dem Konzert können der benachbarte Speicher und der Kräutergarten besichtigt werden.
„Vielfalt erleben“ heißt es wieder zum Festival „Folk am Turm“ in Wilms Garten am Samstag, 16. August. Zu Gast sind die Nina-Ogot-Band aus Kenia mit „Afro-Folk-Pop“ und einem „Special Guest“. Beginn ist um 19.45 Uhr.
Lesen Sie auch: „Wir machen weiter“: Kulturverein aus Bad Wünnenberg trotzt Krisen
Die Premiere ihres Solo-Theaterstücks „Die Eine und die Andere“ feiert Schauspielerin Martina Roth am Samstag, 27. September, ab 20 Uhr im Spanckenhof. Mit „Friend N Fellow“ verabschiedet sich die Kulturgruppe am Samstag, 15. November, ab 20 Uhr im Aatalhaus aus dem Jahr 2025. Constanze Friend mit dunklem Timbre und Gitarren-Virtuose Thomas Fellow interpretieren Songklassiker in Akustik-Sound.
Tickets für alle Veranstaltungen sind im Touristik-Büro Bad Wünnenberg oder per E-Mail erhältlich. Für die Januar- und Februar-Konzerte gibt es sie in der Buchhandlung Schrift & Ton in Büren. Mehr Infos unter www.kuk-bad-wuennenberg.de.