"Auf der Iserkuhle": Startschuss für Baugebiet in Bad Wünnenberg

Nach der Freigabe der Zufahrt am 27. Dezember können im Areal „Auf der Iserkuhle“ in Bad Wünnenberg die ersten Gebäude in Angriff genommen werden.

Thorsten Franke (Bauunternehmen Strassing, v.l.), Bürgermeister Christian Carl, Daniel Watts (Bauamt) und Maria Junge (Ortsvorsteherin) vor der freigegebenen Zufahrt. | © Stadt Bad Wünnenberg

24.12.2021 | 24.12.2021, 06:26

Bad Wünnenberg. Gute Nachrichten für die ersten Bauherrinnen und Bauherren des neuen Baugebietes „Auf der Iserkuhle“ in Bad Wünnenberg. Ab Montag, 27. Dezember, wird die Zufahrt der nördlich gelegenen Teilfläche zur Befahrung freigegeben, teilt die Stadt mit. Im Januar werden die Grenzpunkte durch den Kreis Paderborn eingemessen. Die Dauer der Vermessung betrage etwa zwei Wochen, je nach Witterung.

„Im Namen der Stadt Bad Wünnenberg möchte ich mich bei der Firma Strassing für die herausragende Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns sehr, den zukünftigen Bad Wünnenbergerinnen und Bad Wünnenbergern mitteilen zu dürfen, dass ihre Bauplätze nun durch die Straße zu erreichen sind “, wird Bürgermeister Christian Carl (CDU) zitiert.

Begonnen hatten die Baumaßnahmen auf dem 9,5 Hektar großen Areal mit mehr als 100 Grundstücken Anfang 2020. Kanäle, Strom, Gas und Glasfaser wurden verlegt und die Baustraße errichtet. Für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Baugebiet wurde auch gesorgt.

Durch hermetische Kapselung werde Hygiene und Sicherheit der beiden Edelstahltanks des Trinkwasserbehälters gewährleistet. Insgesamt beträgt das Fassungsvermögen des Behälters 600 Kubikmeter.

Freigabe Ende Februar

Nun könne auf der nördlichen Seite des Baugebiets mit der Erstellung von zumeist Einfamilienhäusern gestartet werden. Ein Kindergarten, ein Wohn- und Geschäftshaus mit mehreren Wohneinheiten, einem Café und einer Bäckerei sowie Mietshäuser seien ebenfalls geplant.

Am 10. Januar sollen die Maßnahmen an der südlich der Zufahrt gelegenen Fläche weitergehen. Mit der Freigabe wird Ende Februar gerechnet.