Bad Lippspringe. Die Stadt Bad Lippspringe setzt auch 2024 auf einen Mix aus traditionellen und neuen Veranstaltungen. Neben Publikumsmagneten wie dem Parkfestival zu Pfingsten oder dem Stadtfest im Oktober soll es zum Ende der Sommerferien erstmals auch ein „British Weekend“ in der Badestadt geben.
Pims, Fish and Chips, eine Beatles-Tributeband und eine Oldtimer-Show - die Vorbereitungen für ein britisches Wochenende in der Gartenschau laufen auf Hochtouren. Wie Asli Noyan, Leiterin des Stadtmarketings, im Kulturausschuss erläuterte, soll die zweitägige Veranstaltungspremiere am 17. und 18. August stattfinden.
Die Badestadt hat 2024 aber noch viel mehr zu bieten: Ein erster Höhepunkt im Jahresprogramm dürfte wieder einmal das „Sparkassen-Waldleuchten“ vom 15. März bis 1. April sein. Bereits zum siebten Mal will Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld den Gartenschau-Park in eine traumhaft bunte Lichterwelt verwandeln.
Kritik am Termin fürs Waldleuchten
Der Termin sei zu früh und nur wenig besucherfreundlich, gaben einige Ausschussmitglieder zu bedenken. Marius Peters (CDU) zum Beispiel sprach sich deshalb klar „für einen späteren Zeitpunkt im Jahr aus. Die Aussicht auf besseres Wetter und mildere Temperaturen sind dann doch wesentlich besser.“
Noyan machte dagegen deutlich, dass der Termin für das Waldleuchten auch von zeitlichen Vorgaben des Künstlers abhängig sei. Der Ausschuss wollte dem Argument nicht so ohne Weiteres folgen. Seiner Meinung nach sollte das Waldleuchten 2025 vorzugsweise in einer wärmeren Jahreszeit stattfinden.
Zu Pfingsten steht die Kur- und Badestadt ganz im Zeichen ihres Parkfestivals. Zehntausende Besucher werden zu dem dreitägigen Event (18. bis 20. Mai) im Arminiuspark erwartet. Mit dabei ist auch die Kölner-Kultband „Brings“, die am 19. Mai, ab 21 Uhr ihren großen Auftritt auf der Showbühne hat.
Fußball-EM ist Thema bei den Sandwelten
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland soll auch bei den Bad Lippspringer Sandwelten (3. Mai bis 23. Juni) das dominierende Thema sein. Bekanntlich wird die französische Nationalmannschaft ihr EM-Quartier in Paderborn und Bad Lippspringe aufschlagen. Vielleicht, so die Hoffnung im Ausschuss, stattet auch der eine oder andere Spieler der Equipe Tricolore den Sandwelten einen Besuch ab. Ihre Residenz, das Best Western Parkhotel, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gartenschaugelände, dem Ausstellungsort.
Noyan gab auch einen Ausblick auf weitere Termine im zweiten Halbjahr 2024. Darunter sind der zweite Badestädter Mittelaltermarkt (10./11. August), das über die Region bekannte Kürbisfestival (6. September bis 27. Oktober) und nicht zu vergessen das Bad Lippspringer Stadtfest (11. bis 13. Oktober).
Übrigens: Am 26. Oktober sind die Söhne Mannheims auf ihrer Piano-Tour zu Gast in Bad Lippspringe. Das Jahresprogramm endet wie seit vielen Jahren am ersten Adventswochenende mit dem „Weihnachtlichen Zauber“ an der Burg.
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel wurde aktualisiert. In einer ersten Version hieß es, dass das British Weekend im Arminiuspark stattfände, das ist nicht korrekt.