Sicherheit

Beim DLRG Bad Lippspringe startet die Schwimmausbildung in der Badewanne

Da die Wasserzeiten knapp sind, sollen Kinder bereits zu Hause erste Erfahrungen sammeln.

Bei den Wassergewöhnungsübungen sollen bereits einige wichtige Schwimm- und Atmungstechniken zu Hause trainiert werden. | © DLRG Bad Lippspringe

25.03.2023 | 25.03.2023, 02:20

Bad Lippspringe. Die Schwimmkurse der DLRG Bad Lippspringe sind von der Pandemie stark ausgebremst worden, die Wartelisten sind noch länger geworden. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt.

Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, werde aufgrund mangelnder Wasserfläche eine riesige Herausforderung, heißt es nun in einer Mitteilung. Die kostbaren Wasserzeiten im Bad müssten also effizienter genutzt werden.

Die DLRG Bad Lippspringe bringt dazu im Rahmen einer Kooperation eine neue Idee in die Öffentlichkeit. Die Organisation möchte, dass die Kinder bereits wassergewöhnt und angstfrei zu ihren Schwimmkursen kommen, um so das Schwimmlernangebot zu erhöhen. Das Ausbildungsteam überlässt dazu den ersten wichtigen Schritt, die Wassergewöhnung, in den Familien. Einfache Übungen, Spiele und Tipps für zu Hause in der Dusche, Badewanne oder im Garten sollen im Online-Training geübt werden und ließen sich anschließend ganz einfach in den Alltag integrieren.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Sitzungen finden online statt

Zusätzlich thematisiert das Team die Bade- und Sonnenregeln. Ein Schwimmbadbesuch sei hierfür nicht notwendig. Ein erstes Videotreffen richtet sich an die Eltern. Die Übungsleiterinnen und -leiter stellen sich vor, beantworten alle Fragen der Eltern, erklären die Bedeutung von Wassergewöhnung und präsentieren ihr Ausbildungskonzept.

Vier weitere Online-Sitzungen seien dann für die Kinder geplant. Anschließend führen die Kinder gemeinsam mit ihren Übungsleitern Aufgaben zu den schwimmerischen Grundfertigkeiten aus. Atem-, Tauch- und Körperspannungsübungen stehen im Mittelpunkt. Zu jeder Übung werden Lernvideos gezeigt.

Auch organisatorische Aspekte, wie das Packen der Schwimmtasche oder ein virtueller Schwimmbadbesuch, finden ihren Platz. Die Kinder werden Schritt für Schritt auf die erste Schwimmstunde vorbereitet. Unterstützt werde das Lernen zu Hause durch eine Vielzahl an Materialien, die alle Kinder vor Kursbeginn bekommen. Nach dem Online-Training konnte die DLRG Bad Lippspringe 16 Kinder zu dem ersten Wassergewöhnungskurs im wiedereröffneten Lehrschwimmbecken des medizinischen Zentrums für Gesundheit Bad Lippspringe einladen.

www.bad-lippspringe.dlrg.de.