Drogenverdacht bei Fahrer

Transporter rammt drei Autos mitten in Bad Lippspringe

Auf den Rückstau an einer zentralen Kreuzung fährt ein VW Crafter auf. Fünf Personen werden verletzt. Dem Unfallfahrer wird eine Blutprobe entnommen.

Der Lieferwagen rammt drei Fahrzeuge, die im Rückstau an einer Kreuzung warteten. | © Polizei Paderborn

27.01.2023 | 27.01.2023, 14:41

Bad Lippspringe. Auf der Detmolder Straße in der Bad Lippspringer Innenstadt hat ein mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehender Transporterfahrer am Freitagvormittag drei Autos gerammt. Infolge des Unfalls erlitten fünf Personen Verletzungen, berichtet die Paderborner Polizei.

Gegen 9.20 Uhr fuhr der 55-jährige Fahrer eines VW Crafter auf der Detmolder Straße in Richtung Paderborn. Vor der Hauptkreuzung zur Bielefelder Straße und Lange Straße hatte sich ein Rückstau gebildet. Der Crafter prallte mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck eines stehenden Mercedes. Dieser wurde durch den heftigen Aufprall nach links über die Gegenfahrbahn auf den Gehweg geschleudert. Dann prallte der Crafter auf einen Dacia Kombi und schleuderte den Wagen ebenfalls nach links, sodass der Kombi quer zur Fahrbahn mit der Front auf dem Gehweg stehen blieb. Auch nach den beiden Kollisionen war der Lieferwagen noch so schnell, dass er auf das Heck eines Toyota Proace auffuhr.

Der Crafter-Fahrer und drei Autofahrerinnen im Alter von 43, 49 und 41 Jahren sowie eine 21-jährige Beifahrerin im Mercedes zogen sich Verletzungen zu. Mit Rettungswagen kamen alle Verletzten zur Behandlung in Krankenhäuser nach Paderborn.

Die Polizei stellte bei dem Unfallverursacher Anzeichen von Drogenkonsum fest. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, woraufhin dem 55-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Um das ausgedehnte Splitterfeld zu beseitigen, rückten Mitarbeiter des Lippspringer Bauhofs an. Alle beteiligten Fahrzeuge mussten aufgrund starker Beschädigungen abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.

Die Detmolder Straße musste für die Unfallaufnahme und die Räumung bis 11.25 Uhr zwischen Fußgängerzone und Hauptkreuzung gesperrt bleiben.