Bad Lippspringe. Man muss nicht erst ins Sauerland fahren, um Wintersport zu betreiben. Es gibt gute Nachrichten für alle Skisport-Fans in und um Bad Lippspringe: Nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofes die Langlauf-Loipe im Heilwald gespurt. Zum ersten Mal seit 2010 können Wintersport-Freunde dort in idyllischer Umgebung ihrem Hobby nachgehen.Idealer Startpunkt für den Skiausflug sei die Fischerhütte im Heilwald Bad Lippspringe, die von der Auguste-Viktoria-Allee aus über die Cecilienallee angefahren werden kann, teilte Pressesprecherin Sabrina Düsenberg mit.
Zwei Langlaufstrecken sind im Angebot

Dort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Vor Ort haben Langlauf-Fans die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Loipen: Die 1,1 Kilometer lange Strecke verläuft unter anderem auf dem Lönsweg, die 1,9 Kilometer lange Loipe führt an der Strothe vorbei.„Da wir in unserer Region nur selten ausreichend Schnee zum Skifahren haben, freue ich mich angesichts der schwierigen Corona-Zeit umso mehr darüber, dass wie den Menschen jetzt dieses winterliche Freizeitangebot machen können. Ich wünsche allen Skisport-Fans viel Freude beim Langlaufen in unserem idyllischen Heilwald", sagt Bürgermeister Ulrich Lange.
Winterspaziergang in der Gartenschau ist möglich
Die Schneefälle der vergangenen Tage haben natürlich auch das Gartenschau-Gelände in ein romantisches Winterwunderland verwandelt. Damit alle Besucher die weiße Pracht in vollen Zügen genießen können, haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofs den rund zwei Kilometer langen barrierefreien Rundweg der Parkanlage geräumt. Familien mit Kindern sowie Nutzer von Rollatoren und Rollstühlen können dort ab sofort einen sicheren Spaziergang im Schnee unternehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Gartenschau Bad Lippspringe weiterhin ausschließlich für Jahreskarten-Inhaber geöffnet. Das Gelände kann täglich von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Der kontaktfreie Zugang erfolgt ausschließlich über das Gebäude der Tourist Information am Haupteingang der Gartenschau. Darüber hinaus können Besucher ihre bereits gekauften Jahreskarten-Gutscheine dort in gültige Tickets umwandeln lassen.
Links zum Thema