Von
Klaus Karenfeld
20.08.2018 | 20.08.2018, 11:00
Bad Lippspringe
Freudentag: Mit viel Optimismus hat die Schneiderin selbst schwere Jahre gemeistert
Bad Lippspringe. Im Seniorenheim Jordanquelle kennt sie jeder. Ihr freundlich-fröhliches Auftreten wird hier ebenso geschätzt wie ihr großer Schatz an Erinnerungen. Am heutigen Montag feiert Wilhelmine Schönlau in Bad Lippspringe ihren 103. Geburtstag.
Rückblick auf ein bewegtes Leben: Wilhelmine Schönlau, geborene Finke, erblickte am 20. August 1915 im damaligen Wattenscheid (heute Stadtteil von Bochum) das Licht der Welt. Sie war das jüngste von vier Geschwistern. Der Vater starb bereits früh als Soldat an der Front in Frankreich.
Kurz vor dem Jahr 1930 zog die Familie nach Schlangen, der Heimatgemeinde der Mutter. "Die Welt auf dem Dorf war ganz neu für uns", erinnert sich die Jubilarin. Die Schulzeit endete, und das junge Mädchen stand vor der Berufswahl: "Für mich war schnell klar: Ich wollte Schneiderin werden." Nicht nur schicke Kleider und Röcke hat sie in den folgenden Jahren genäht. Auch modische Damenhosen - für die damalige Zeit ungewöhnlich - entstanden durch ihre Hände.
1940 gab Wilhelmine Finke ihrem Ehemann Ernst Schönlau das Ja-Wort. Die beiden hatten sich beim "Fünf-Uhr-Tanztee" in der Gaststätte Oberließ in Bad Lippspringe kennengelernt. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.
Der Zweite Weltkrieg unterbrach das harmonische Familienleben. Ernst Schönlau wurde Soldat und überlebte eine schwere Verwundung nur knapp. Der gelernte Maurer erfüllte sich mit der Heimkehr den Traum von der Selbstständigkeit und eröffnete in Schlangen ein eigenes Baugeschäft. 1990 starb er im Alter von 80 Jahren.
Wilhelmine Schönlau lebt seit 2003 im Seniorenheim Jordanquelle. Hier ist sie nicht nur wegen ihrer ansteckenden Fröhlichkeit bekannt, viele Mitbewohner schätzen auch ihre unterschiedlichen Talente. So gehörte sie über Jahre dem hauseigenen Backclub an und war Mitglied im Heimbeirat.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.