Altenbeken

In Schwaney gibt es ein digitales Schützenfest

Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft hat eine Alternative zum Traditionsfest gefunden. Es soll digital, distanziert und dennoch vereint gefeiert werden.

Vor einem Jahr konnte das Königspaar mit dem Hofstaat noch die Ehrengäste und Jubilare empfangen.  | © Nutzung nur mit Zustimmung JGEOSR

28.05.2020 | 28.05.2020, 12:00

Altenbeken-Schwaney. Kein Vogelschießen an Christi Himmelfahrt, keine gesellschaftlichen Kontakte in der Schützenhalle und auch kein Schützenfest zu Pfingsten. Den Schützen aus Schwaney geht es so wie allen anderen Schützenbruderschaften in der Coronakrise.

Doch die 1733 gegründete St.-Sebastian-Schützenbruderschaft ist einfallsreich. Es wird ein Schützenfest geben, allerdings ein komplett anderes: digital, distanziert und dennoch vereint soll ein Schützenfest der Solidarität gefeiert werden.

Das Organisationsteam hat einiges auf die Beine gestellt. Es wird das traditionelle Schützenfrühstück zuhause geben, ein Pfingstbasteln für Kinder und im Rahmen der Möglichkeiten wird den Jubelpaaren gratuliert. Auch das Gedenken der Verstorbenen am Ehrenmahl wird digital stattfinden.

Spenden bekommt das Altenpflegeheim

Schon an Christi Himmelfahrt war die Bevölkerung aufgerufen zum gemeinsamen Fahnenhissen. Auch über die Pfingsttage soll das im gesamten im Ort geschehen. Am Pfingstsamstag können ab 7.30 Uhr Care-Pakete vor dem Markant-Markt und der Bäckerei Grautstück gegen eine Spende empfangen werden. Der Inhalt, in Anlehnung an das Schützenfrühstück, kann im Kreise der Familien genossen werden. Der Gesamterlös der Spenden kommt den Bewohnern des Altenpflegeheims Füllenhof in Schwaney zugute.

Neben den Care-Paketen werden auch Bastelanleitungen für Schützenmützen an die Kinder verteilt und stehen darüber hinaus auch auf der Homepage zum Download bereit. Nach dem Bemalen und Zusammenkleben können die vielfältigen Ergebnisse als Fotos an den „Schützenboten", dem Informationsdienst der Bruderschaft, geleitet werden. Das traditionelle Kranzniederlegen am Ehrenmal wird aufgrund der notwendigen Abstandsregelungen über die sozialen Netzwerke und die Homepage abrufbar sein. Abgerundet wird das Schützenfest der Solidarität durch eine Schützenfest-Playlist über einen Streaming-Dienst, der über die gesamten Pfingsttage abrufbereit zur Verfügung steht.

Das Königspaar hat auch für 2021 zugesagt

„Unser größter Wunsch ist es, im nächsten Jahr wieder ein Schützenfest in gewohnter Art und Weise mit der ganzen Schützenfamilie, allen Schwaneyer Bürgerinnen und Bürgern und zahlreichen Gästen feiern zu dürfen", teilten Oberst Hermann Bergmann und Brudermeister Elmar Rüther mit. Zudem bedankt sich der Vorstand beim amtierenden Königspaar Dirk Drewes und Sandra Striewe sowie beim gesamten Hofstaat, dass sie die Bruderschaft auf Grund der aktuellen Situation auch über das Jahr 2020 weiter repräsentieren werden.