Altenbeken. Das Wetter verwöhnte die Eggegemeinde Altenbeken mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Was Volker Kolotzek und Regina Tölle ein entspanntes Lächeln aufs Gesicht zauberte. „Genauso haben wir uns das vorgestellt", zeigte sich das Paar von den äußeren Bedingungen beim örtlichen Schützenfest sichtlich angetan.
Zurecht, denn bei aufgelockertem Himmel und 22 Grad ließ sich der Tumult rund um die Adenauerstraße gut aushalten. Passenderweise war auch die Umgebung, in der der Tross am Sonntag auftrat, von grüner Gestalt. Selkers Wiese im Schatten der Kirche diente wie immer als Aufmarschort der Altenbekener Kompanien.
Ein Verbund stand in diesem Jahr besonders im Mittelpunkt: die Schweizer Kompanie. Sie stellt den aktuellen Schützenkönig. Jörg-Dieter Harlach, der auf Udo Beckmann folgt, ist seit gut einer Woche im Amt. Und mit ihm eine junge Majestät, die die Gerüchte um die Nachwuchssorgen der Altenbekener Sebastian-Schützen im Keim erstickt. Gleiches gilt für seine Gattin Jacqueline, die Harlach zur Königin erklärte.
Beifall für die Kleider
Als das Regentenpaar an Selkers Wiese auftauchte, brandete Applaus auf, was ebenso für den Vorbeimarsch der Majestäten galt. Beifall für die Harlachs – und Beifall für das Kleid der Königin, die für den Umzug eine Robe in Royalblau gewählt hatte. Der Hofstaat umfasste insgesamt fünf Paare, wobei die zugehörigen Damen einheitlich in Eisblau gekleidet waren.
Auch für die Roben von Lea Schreiber, Inga Hartmann, Katharina Klahold, Ann-Kathrin Klein und Jessica Busse gab es anerkennenden Beifall. Die Damen durchschritten die festlich beflaggte Gemeinde an den Händen ihrer Begleiter Alexander Kamp, Julian Micus, Tristan Potthast, Simon Allroggen und Lukas Sommer.