Altenbeken

Das ist das Programm zu "Vivat Viadukt" in Altenbeken

Vom 5. bis 7. Juli locken Konzerte und Kabarett nach Altenbeken.

Anfahrt auf Altenbeken: Am Sonntag geben sich historische Lokomotiven ein Stelldichein. | © Marc Köppelmann

06.05.2019 | 06.05.2019, 12:04

Altenbeken. Nicht nur Eisenbahnfans, sondern auch Musik- und Kabarettfreunde wissen: 2019 ist ein Viaduktfest-Jahr. Los geht es am Freitag, 5. Juli, mit der Rock & Roll-Formation „The Silverballs". Die Gruppe zelebriert ihren Musikstil auf unnachahmliche Weise.

Nachdem alle ins Schwitzen gekommen sind, betreten „The Goodbeats" die Bühne. Die derzeit gefragteste Band aus Paderborn bringt eine Reihe musikalischer Gästen mit. Gemeinsam mit den Zuhörern verlebt man einen fantastischen Musikabend.

Das charismatische Duo „Benni & Ich" verkürzt die Wartezeit bis zur samstäglichen Bahn-Wahn-Revue. Die beiden Brüder Sebastian und Benjamin haben zwei Gitarren, zwei harmonische Stimmen und eigene deutschsprachige Lieder im Gepäck.

Kabarett und Comedy

Am Samstag dominieren Kabarett und Comedy das Programm. Der aus dem Rheinland stammende Komiker Dave Davis führt durch das abendliche Spektakel, das illustre Gäste auf der Liste hat. Zum Beispiel Till Reiners. Der studierte Politikwissenschaftler macht Comedy, die nicht peinlich ist. Reiners sucht das Politische im Privaten und fragt sich: „Wenn die Welt schlecht ist - warum funktioniert sie so gut?"

Normal war nie ein Fall für Maxi Gstettenbauer. Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur. Was für jeden anderen Beruf eine Katastrophe wäre, ist für die Kategorie Stand-up-Comedy genau richtig. Gstettenbauer führt in Altenbeken den entsprechenden Nachweis.

Der gebürtige Schweizer Alain Frei ist so gar nicht schweizerisch. Frech, modern und ohne Tabus räumt er auf mit angestaubten Vorurteilen und beweist, dass Schweizer alles andere als neutral sind. Mit viel Charme legt er den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft und kommt dabei ohne moralischen Zeigefinger aus.

Historische Lokomotiven

Am Sonntag geben sich nicht nur historische Lokomotiven ein Stelldichein. Auch heimische Orchester und Chöre stellen ihr Können unter Beweis. Mit dabei sind die Garde Grenadiere Altenbeken, die Königin Kürassiere Altenbeken, der Eisenbahn-Männergesangverein und der Frauenchor „Taktvoll".

Die musikalische Überleitung zum Schlussakt bildet die Gruppe „Stereopoesie". Die Altenbekener Formation überzeugt durch handgemachte Songs von Stefan Paehl. Der Gitarrist und Sänger ist ein echter Geheimtipp.

Final betritt das Marius Müller-Westernhagen-Double Mariuzz die Bühne. Es darf gesungen und getanzt werden, wenn Songs wie „Sexy" und „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz" erklingen. Mit den bekannten Hits geht das Viaduktfest zu Ende.