Vorbereitungen für ersten Streckenabschnitt

Vollsperrung der Straße „Mönichhusen“ bis Donnerstag / Versorger legen für A30 neue Rohre und Leitungen

30.05.2009 | 04.02.2015, 12:27

VON NICOLE SIELERMANN

Bad Oeynhausen-Eidinghausen. Auch wenn es neben der Eidinghausener
Straße zurzeit so aussieht, als würden bereits die ersten
Vorbereitungen für den Bau der Strecke getroffen - noch dauert es bis
dahin einige Wochen. Momentan sei die Firma Kögel damit beschäftigt, so
Tobias Fischer von Straßen NRW, neue Versorgungsleitungen zu legen.
"Aber nicht in unserem Auftrag, sondern im Auftrag der Stadtwerke und
der Versorger."

Gesperrt ist in diesen Tagen deshalb Mönichhusen. Dort wird ein
Mischwassersammler von den Stadtwerken erneuert. Zudem werden aufgrund
des Zustandes der Kanalrohre neue in einer offenen Bauweise verlegt.
Bis Donnerstag nächster Woche bleibt die Straße voll gesperrt.

Mit dem Bau der Nordumgehung geht es Anfang Juni an ganz anderer Stelle
weiter: an der Dehmer Spange (die NW berichtete). Sie wird als
Zubringer die Dehmer Straße mit der Nordumgehung verbinden. Die drei
Brückenbauwerke sollen bis Juni 2010 durch die Firma Wilhelm Becker aus
Minden errichtet werden. 2,5 Millionen Euro werden in die drei Brücken
investiert. "Der Autobahnzubringer soll zur Entlastung der Wohngebiete
an der Dehmer Straße betragen", so Sven Johanning, Pressesprecher von
Straßen NRW. Die Neubautrasse beginnt auf der vorhandenen B61 in Höhe
"Am Meierbach", der mit einer Brücke unter der Bundesstraße
hindurchgeführt werden soll. Der Zubringer verläuft dann südlich der
Kleystraße bis zu neun Meter tief im Einschnitt, um zwischen
Ackerstraße und Mönnichhusen die neue Autobahn etwa fünf Meter über dem
vorhandenen Gelände zu überqueren. Das Ausbauende erfolgt vor "Im
Meerbruch" mit Anschluss des "Alten Postweges".

Demnächst steht auch die Submission für den ersten Streckenabschnitt an: Dann können Firmen ihre Angebote abgeben.