Viel Luft zum Atmen

Rüdiger Vallée, geb. Meier, hat in Kanada Erfolg mit einem Freizeit-Restaurant

Line und Rüdiger Vallee vor ihrem Restaurant. |

19.07.2006 | 04.02.2015, 11:48

Bad Oeynhausen/Pointe Fortune. Vor zehn Jahren hat Rüdiger Vallée, geborener Meier, den Sprung ins Ungewisse gewagt. Frisch verheiratet zog es den Bad Oeynhausener zusammen mit seiner Frau Line nach Kanada. Die Heimat seiner Frau. Inzwischen hat der passionierte Hobby-Koch dort ein kleines Restaurant eröffnet. Auf der Karte findet der Besucher typisch deutsche Gerichte ?" Bratwurst, Sauerkraut und Schnitzel.

In Pointe Fortune, einen verträumten Dorf mit 300 Einwohnern, gelegen zwischen Ottawa und Montreal am malerischen Ottawa-Fluss, sind wir ansässig geworden", erzählt der 45-Jährige. Geboren in Bad Oeynhausen machte Vallée nach dem Realschulabschluss eine Lehre als Tischler und machte sich schließlich als Meister mit einer kleineren Tischlerei selbstständig. "Damals stand ich öfters in der Zeitung", sagt er lachend. Als Fußballer beim SC Oberbecksen-Babbenhausen. Dann der Sprung über den großen Teich. Denn im Spanien-Urlaub lernte der Bad Oeynhausener seine heutige Frau kennen und lieben. Eine Liebe, die mehrere tausend Kilometer überwand und in einem Happy End endete.
"Auf der Suche nach einem Sommer-Chalet stießen wir dann hier in Kanada 1996 auf ein Haus mit still gelegtem Restaurant. Direkt neben einer kleinen Fähre." Rüdiger Vallée erinnert sich noch genau an den Moment. "In uns reifte der Gedanke einer neuen Existenz." Darum machte der Tischler Nägel mit Köpfen: "Wir haben das Anwesen gekauft, die Werkstatt in Bad Oeynhausen verkauft und den Sprung ins Ungewisse gewagt."

Gekocht hat Vallée schon immer gerne und so lag die Eröffnung eines Restaurants nahe. "Angefangen haben wir mit Hot Dogs, Hamburger und Fritten." Langsam aber stetig sei ihr Haus dann im Laufe der Jahre gewachsen: "Heute sind wir ein bekanntes Freizeit-Restaurant." Mit eben den bekannten deutschen Spezialitäten. "Wir haben eine Seeterrasse und so kommen die Gäste selbst auch über Montreal hinaus." Familien mit Booten legten an, Angler, Auto-Ausflügler und Radfahrer finden den Weg zum Bad Oeynhausener. Und selbst Wasserflugzeuge landen extra auf dem See. "Bekannt gemacht haben uns vor drei Jahren die Berichte in kanadischen Zeitungen, im Radio und Fernsehen", ist Vallée überzeugt. "Danach kam ein schwer zu bewältigender Ansturm", erinnert er sich lachend.

Gearbeitet wird im Hause Vallée von Mai bis Oktober. Dann beginnt der Winter. "Den kalten kanadischen Winter verbringen wir jedes Jahr mit unserem Wohnmobil in Mexico."

Rüdiger Vallée hat sich in Kanada eingelebt. "Trotz des Verlustes von Freunden und Bekannten bin ich froh hier zu sein", sagt er. Die Lebenshaltung sei günstig und man könne sich viel mehr erlauben als in Deutschland. "Ich habe hier ein großes Stück Freiheit mit viel Luft zum Atmen. Es ist ein angel- und Naturparadies mit dem eigenen Boot vor der Tür." der 45-Jährige ist überzeugt: "Das hätten wir in Deutschland nicht."