Ermittlungen

Diesel-Diebe schlagen erneut in Stemwede zu

Unbekannte haben mehrerer 100 Liter Kraftstoff aus Baumaschinen am neuen Windpark in Stemwede abgezapft. Bereits im Oktober waren Diebe hier aktiv.

Die Polizei ermittelt nach einem erneuten Diesel-Diebstahl im neuen Stemweder Windpark. | © Andreas Frücht

Joern Spreen-Ledebur
25.04.2024 | 25.04.2024, 16:00

Stemwede. Erneut haben Unbekannte im Bereich des neuen Windparks im Süden von Haldem und Drohne Kraftstoff gestohlen. Rund 650 Liter Diesel haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch auf einer Baustelle für Windenergieanlagen an der Drohner Straße/Unter den Eichen aus vier abgestellten Fahrzeugen abgezapft. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Tankverschlüsse der im Stemweder Ortsteil Drohne abgestellten Fahrzeuge, darunter zwei Bagger und eine Kettenraupe, wurden den Erkenntnissen zufolge dazu von den Unbekannten im Zeitraum Dienstag, 16.45 Uhr, bis Mittwoch, 9 Uhr, gewaltsam geöffnet.

Nachdem Angehörige der Firma den Diebstahl festgestellt hatten, riefen sie am Mittwochmorgen die Polizei. Die ermittelt nun wegen schweren Diebstahls. Die Beamten halten es für naheliegend, dass die Täter den Treibstoff mit einem möglicherweise größeren Fahrzeug abtransportiert haben könnten. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0571 88660 an.

Diesel-Diebe hatten bereits um den 20. bis 22. Oktober vorigen Jahres auf der Windpark-Baustelle zugeschlagenen. Damals hatten die Unbekannten nach Angaben der Polizei brachen die Tankdeckel mehrerer im Kreuzungsbereich Drohner Straße/Bohmter Straße abgestellter landwirtschaftlicher Fahrzeuge aufgebrochen und entwendeten den Angaben nach rund 1.000 Liter Kraftstoff. Aufgrund der Beute gingen die Ermittler auch im vergangenen Oktober davon aus, dass ein Fahrzeug zum Abtransport genutzt wurde. Der Tatort lag damals direkt an der Landesgrenze.