Stemwede-Levern. Die Gemeinde Stemwede hat nach Vandalismusschäden an der Grundschule und an der Badeallee in Levern Anzeige erstattet. Am Sonntagabend wurden um 22 Uhr durch Passanten laute Stimmen auf dem Gelände der Grundschule in Levern wahrgenommen, teilte Torsten Fischer von der Verwaltung mit. Vier Jungen und zwei Mädchen in dunkler Kleidung hätten sich auf dem Grundstück aufgehalten und es verlassen, als sie die Passanten sahen.
Am Montagmorgen wurde durch Hausmeister Stephan Ahrens festgestellt, dass im Bereich der Schule eine Bauzaunbeleuchtung beschädigt, Flaschen zerschlagen und ein Mülleimer ausgekippt wurden. Zudem wurde ein von Schülern gebautes Insektenhaus aus Paletten umgekippt und beschädigt. Der Hausmeister habe angemerkt, dass sich in letzter Zeit vermehrt Personen an der Schule aufgehalten haben, so Fischer.
Was Zeugen im Zweifelsfall tun sollten
Weitere Vandalismusschäden gab es an der Badeallee. Auch dort hatten vermutlich die gleichen Jugendlichen Schilder abgetreten und den Parkplatz des „Hauses der Gesundheit“ verwüstet. Die Schäden zogen sich bis zum Schulwald am Ende der Badeallee hin, wo Pfähle zum Befestigen der Neuanpflanzungen rausgerissen wurden. Dies wurde von Zeugen um 23.30 Uhr bemerkt. Fischer: „Leider konnten die Täter nicht ermittelt werden.“
Die Vandalismusschäden wurden der Polizei gemeldet. Es wurde eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Guido Wiehebrink vom Bezirksdienst der Polizei aus Rahden wies darauf hin, dass die Bevölkerung bei derartigen Situationen sofort die Polizei unter der Rufnummer 110 verständigen sollte, damit man eventuell die Täter noch vor Ort oder in der näheren Umgebung auffinden könnte.