Rahden

Lesung im Rahdener Bahnhof gibt neue Perspektiven für Bauern

Die Autorin und Landwirtin Ophelia Nick liest am 1. September auf Einladung der Grünen aus ihrem Buch "Neue Bauern braucht das Land".

Ophelia Nick liest im Rahdener Bahnhof. Foto: pr | © pr

30.08.2020 | 30.08.2020, 18:15

Rahden. Auf Einladung der Rahdener Grünen liest am Dienstag, 1. September, um 19 Uhr Ophelia Nick im Rahdener Bahnhof aus ihrem Buch „Neue Bauern braucht das Land“. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zur freien Diskussion.

In „Neue Bauern braucht das Land. Ein Plädoyer für gute Lebensmittel aus einer gesunden Umwelt“ erklärt Ophelia Nick anschaulich, wie und warum sich die bäuerliche Landwirtschaft zur Agrarindustrie gewandelt hat. Sie stellt inspirierende Vorreiterinnen und Pioniere vor, die andere Wege gehen und sich tagtäglich für die Vision einer pestizidfreien, tiergerechten und artenreichen Landwirtschaft einsetzen.

Als Verpächterin eines über 90 Jahre alten Demeterhofes weiß Ophelia Nick um die Sorgen und Nöte unserer Bauern. Sie besitzt selber Schafe, ist Sprecherin der „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft“ in NRW. Bei den Grünen engagiert sie sich in der „Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft & ländliche Entwicklung“ insbesondere für die Revitalisierung von Äckern und Fluren.

Da coronabedingt nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht, bitten die Rahdener Grünen um Anmeldung per E-Mail. info@gruene-rahden.de