Rahden

Die Varler Jecken sind los

„KarneVarl“: Bei der größten Faschingsparty im Altkreis feierten Teufel und Katzen, Prinzessinnen und Cowboys

Schon seit 20 Jahren nimmt diese Frauentruppe am Varler Karneval teil. In diesem Jahr gingen sie als SPorttrophäen. Trophywife mal anders.... | © Kim Lea Hoffmeyer

03.03.2019 | 03.03.2019, 14:47

Rahden-Varl. Varl steht Kopf: Schon das 49. Mal feierten die zahlreichen Besucher Karneval. Dennoch gab es eine Premiere: Das erste Mal fand das Fest unter dem Namen „KarneVarl" statt. Am Samstagabend um 19.33 Uhr startete pünktlich die wohl größte Karnevalsparty im Lübbecker Land.

Die Uhrzeit ist ungewöhnlich, ist aber bewusst so gewählt. „Eine ungerade Zahl wie 19.33 fanden wir an Karneval einfach passender", sagt Miriam Pöttker. „Am liebsten wäre uns zwar 11.11 Uhr aber das wäre zeitlich dann nicht so schön. Deswegen haben wir uns auf 19.33 geeinigt.

Der Ansturm auf die Party ist jedenfalls groß, die Gaststätte „Wiehes Planwagen" ist voll mit bunt kostümierten Partygängern. Ob als Gruppe oder als einzelne Person, die Kostüme waren allesamt großartig. Eine Idee war kreativer als die andere. Von Katze über Popcorn bis zum Cowboy war alles vertreten.

Ingo Schmalgemeier wird von Miriam Pöttker für 20 Jahre Karnevarl gedankt - © Kim Lea Hoffmeyer
Ingo Schmalgemeier wird von Miriam Pöttker für 20 Jahre Karnevarl gedankt | © Kim Lea Hoffmeyer

Der Chef des Lokals, Jörg Wiehe, freut sich auch über die Veranstaltung. „Der Karneval findet jetzt schon zum dritten Mal bei uns in der Gaststätte statt. Jedes Jahr ist es sehr lustig. Außerdem bin ich auch ein Fan von Karneval, das macht dann doppelt Spaß."

Auch die Stimmung war großartig. Wie gewohnt, fand samstags die große Karnevalsparty mit viel Stimmung und guter Laune statt. Ein buntes Programm aus Gesang, Tanz und Sketchen sorgte für große Ausgelassenheit. Es war mehr Party als eine traditionelle Karnevalsveranstaltung; die Besucher waren allesamt begeistert. Am Dienstag folgt dann die traditonellere, aber sicherlich nicht weniger lustigeVeranstaltung mit Büttenreden.

Er hat immer wieder gesagt sein Name ist Chantall, ich wage dies zu bezweifeln aber das Kostüm war trotzdem gut :) - © Kim Lea Hoffmeyer
Er hat immer wieder gesagt sein Name ist Chantall, ich wage dies zu bezweifeln aber das Kostüm war trotzdem gut :) | © Kim Lea Hoffmeyer

»Karneval macht einfach Spaß«

Die Gäste sind so begeistert, dass die meisten von ihnen schon seit vielen Jahren zu den Teilnehmer gehören. Erhard Molkenburg beispielsweise, der zusammen mit Freunden „Looking for Freibier" singt, ist schon seit 49 Jahren dabei. Es macht ihm einfach Spaß mitzufeiern.

Looking for Freibier: Sänger Erhard Molkenbur (2. v.l.) ist seit 49 Jahren Teil des Karnevarls. Mit ihm auf der Bühne performen Fabian Hartmann (v.l.), Stefan Hartmann und Ingo Schmalgmeier. - © Kim Lea Hoffmeyer
Looking for Freibier: Sänger Erhard Molkenbur (2. v.l.) ist seit 49 Jahren Teil des Karnevarls. Mit ihm auf der Bühne performen Fabian Hartmann (v.l.), Stefan Hartmann und Ingo Schmalgmeier. | © Kim Lea Hoffmeyer

Geehrt für seine lange Teilnahme am Karneval wurde an dem Abend Ingo Schmalgemeier. Schon seit 20 Jahren nimmt er am Fest teil.

Auch die Frauen der Trophäen-Gruppe sind, wie sie selbst sagen, schon seit „Ewigkeiten" auf der Party zu finden. „Seit mehr als 20 Jahren bestimmt", davon sind sie alle überzeugt. Und dann einstimmig: „Karneval macht einfach Spaß." Das Programm des Abends ging bis 21 Uhr, danach folgten die DJ-Party und ein Kostümwettbewerb.