

Rahden. 2007 als Fünftklässler sorgten sie dafür, dass das Rahdener Gymnasium die Schallmauer von 1.200 Schülern durchbrochen hat. Jetzt hat die Schule die Mädchen und Jungen von damals als junge Frauen und Männer mit der bestandenen Reifeprüfung verabschiedet. 158 Schülerinnen und Schüler erhielten in der Aula der Schule ihre Abiturzeugnisse.
"Der Tag ist nicht nur für Sie, sondern auch für die Schule ein besonderer", erklärt Bürgermeister Bernd Hachmann. Seit 20 Jahren gebe es nun das Rahdener Gymnasium. "Der Beschluss war nicht unumstritten, aber der Erfolg gibt uns Recht." Rahden sei ohne Gymnasium nicht mehr vorstellbar, bedankt sich Hachmann bei Schulleiterin Ingrid von Mitzlaff und dem Kollegium, die aus kleinen Anfängen ein etabliertes Gymnasium entwickelt hätten. Zu den Abiturienten sagt er: "Vor Ihnen steht nun ein neuer Lebensabschnitt mit neuen wichtigen Erfahrungen. Hier haben Sie eine solide Grundlage dafür erhalten." Nicht nur mit Wissen, sondern auch mit methodischen und sozialen Kompetenzen seien sie gut auf die weitere Ausbildung vorbereitet", ermutigt Ingrid von Mitzlaff die Abgänger.
Das beste Abitur erreichten Judith Gosmann (1,0), Florian Helms (1,0), Tim Kriesten (1,0), Jascha Achterberg (1,2) und Roman Korte (1,2) sowie als Seiteneinsteiger von der Realschule Marie Kristin Bödeker (1,9) und Pia Hartwig (2,0). Preise, Geschenke oder kostenfreie Mitgliedschaften im Auftrag der Fachgesellschaften für Physik, Mathematik, Religion und Biologie gingen an Stefan Gräber, Markus Hartlage, Tim Felix Kriesten, Michael-Nicholas Reifenscheid, Matthis Wulf, Melina Oetting, Pia Kruse und Florian Helms. Geehrt für besonderes soziales Engagement als Streitschlichter, Schülervertreter oder in der Hausaufgabenbetreuung wurden Alicia Böse, Caroline Peitsmeier, Maike Schillmann, Kolyn Thane, Helene Winkelmann, Vanessa Würfel, Lars Christian Culemann, Lena Pröpper, Maresa Schmalgemeier und Alica-Marie Gärtner. "Sie haben einen Meilenstein in ihrem Leben erreicht", gratuliert Achim Zacharias. "Nun werden sich neue Ziele auftun." Dafür wünscht der Vorsitzende des Fördervereins viel Erfolg. Der Elternvertreter Udo Knost verglich die Zeit am Gymnasium mit einem Stausee. Aus vielen Zuflüssen kommend, sei das Wasser zunächst noch trübe gewesen. "Dann seht ihr klarer." Zugenommen habe der Druck vor der Staumauer, dem Abitur. "Nun habt Ihr es geschafft. Das neue Flussbett hinter der Staumauer bringt Euch hoffentlich auf einen richtigen Weg", wünscht er den Abiturienten.
In einem humorvollen "Wohnzimmergespräch" blickten die Stufenleiter Barbara Bregenhorn-Loske und Ingo Lange gemeinsam mit den Stufensprechern Jascha Achterberg und Tim Sgorzali auf die Zeit in der Oberstufe zurück. Für den Entlassjahrgang bedankten sich Maresa Schmalgemeier und Maike Schillmann bei den Mitarbeitern der Schulverwaltung. Durch das Programm führten Daniel Kretschmer und Henri Hoppe. Während des Gottesdienstes zur Entlassfeier spielte die Rock- und Pop-Band der Schule und anschließend in der Aula die Konzertband "Gyros - Gymnasium Rahden on Stage", und zwar letztmalig alter Besetzung. Die Bands verlassen mit dem Abitur Jascha Achterberg, Carsten Bierenriede, Neele Marie Bruhn, Eike Lenz, Tabea Plagge, Lena Pröpper, Alica-Marie Gärtner, Simon Köster, Laurin Stockhowe und Matthias Trampe.
Der Abitur-Jahrgang 2015
Sie haben die Reifeprüfung bestanden:Jascha Achterberg, Kristin Altvater, Zoe Cassandra Amos, Jana Angelbeck, Phil Barnowski, Karen Beckmann, Carina Berg, Nele Marisa Bick, Carsten Bierenriede, Lennart Bödding, Marie-Kristin Bödeker, Alicia Böse, Charlotte Bosse, Jana Bredenkötter, Fabio Maximilian Bredthauer, Sina Brinkmeier, Neele Marie Bruhn, Simon Bruland, Timon Buchholz, Lars Christian Culemann, Maximilian Dallmann, Fynn Depenbrock, Marvin Dieckmann, Pascal Dieckröger, Marieke Diepholz, Denise Dietzmann, Deike Drechsler, Markus Drunagel, Arne Dubenhorst, Steffen Dyck, Jennie Esau, Julia Eschenberg, Henry Fahrmeier, Ann-Kristin Felber, Cea-Louise Feldmann, Emily Fiedler, Diana Finner, Niklas Friesen, Alica-Marie Gärtner, Fabian Gebhardt, Gerta Glaubez, Judith Gosmann, Niklas Gräber, Stefan Gräber, Lars Graue, Tim-Michael Gresbrand, Leandra Groh, Luca Groß, Till Hackstedt, Markus Hartlage, Alexander Hartlieb, Neele Hartmann, Pia Hartwig, Lara Haseloh, Christian Hausherr, Carolin Hedemann, Alexander Maximilian Heidmeyer, Nina Heitmann, Florian Helms, Tabea Hanna Hoffmann, Miriam Högemeier, Lukas Hohmeier, Henning Holle, Charlotte Holtz, Stefan Hüffmann, Joline Huntemann, Vincent Leon Jeske, Nele Kämper, Stefanie Kattelmann, Frederik Kelting, Kirsten Kettler, Katharina Lisa Kienz, Julia Klamor, Christin Sabine Kleinoth, Alisa Knipstein, Lisanne Knost, Lennart Kolkhorst, Robin Könemann, Friederike Korte, Roman Korte, Simon Köster, Vanessa Krebil, Tim Felix Kriesten, Lena Kröger, Manfred Kruse, Pia Kruse, Theresa Kubel, Larissa Kuhlmann, Carla Johanna Lange, Chantal Lange, Sascha Langhorst, Saskia Langhorst, Silvana Langhorst, Jonas Langkamp, Wilhelm Langolf, Patrik Lehde, Eike Lenz, Dela Lohaus, Lukas Löwen, Julia Lückemeier, Meike Lütkemeier, Nadja Meier, Luca Menze, Franziska Merdian, Anna-Lena Metzing, Niclas Meyer, Jannika Mittag, Jannik Möbius, Jessica Möller, Sebastian Neitz, Marleen Niemann, Ananda Nottbeck, Melina Oetting, Malte Ostermeier, Caroline Peitsmeier, Luis Pillado, Tabea Plagge, Lena Pröpper, Vanessa Vina Rabe, Linda Redeker, Michael-Nicholas Reifenscheid, Erik Reimer, Lennart Sander, Jasmin Schäfer, Kirsten Schäper, Annika Schillinger, Maike Schillmann, Tim Schmalge, Maresa Schmalgemeier, Daniela Schmedt, Yannick Schnieder, Jennifer Schütz, Carl Christian Matthias Schwarze, Tim Sgorzali, Tyra Siemann, Lena Spilker, Laurin Stockhowe, Amelie Strathmann, Daniel Tacke, Daria Take, Leon Tappe, Kolyn Thane, Matthias Trampe, Max Vahrenkamp, Daria Varganova, Adrian Vogt, Jan Frederik Wagenfeld, Lars-Alexander Wellpott, Vanessa Wellpott, Elisabeth Wider, Alena Wiegmann, Daniel Wiegmann, Sven Wiehe, Helene Winkelmann, Finja Winter, Matthis Wulf, Vanessa Würfel und Banu Yavuz.