
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Lidl Deutschland-Tour findet vom 20. bis 24. August statt und führt über 741 Kilometer durch Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt. Sie startet in Essen und umfasst vier weitere Etappen. Herford ist sowohl Start- als auch Zielort für eine der Etappen. Alle Informationen dazu gibt es im Liveticker.
Die Freifläche am Daniel-Pöppelmann-Haus in Herford soll, Bürgermeister Tim Kähler (SPD) zufolge, in Zukunft Herbert-Even-Platz heißen. Über Jahrzehnte hinweg hat der bündnisgrüne Ratsherr dieses Namens die Herforder Kommunalpolitik mitbestimmt. Dabei erfuhr er über alle Parteigrenzen hinweg Respekt. Am Dienstag, 9. Januar, war Herbert Even im Alter von nur 68 Jahren gestorben. Nun gibt es Protest: Platz zu Ehren von Herforder Grünen-Politiker: Gesunde Bäume sollen gefällt werden
Der Burgmannshof im Herzen Lübbeckes ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das Gemäuer ist mehrere Jahrhunderte alt und weist einen wohl mittelalterlichen Gewölbekeller auf. Dieser Keller hat eine gastronomische Tradition: Viele Jahre trafen sich nach dem Umzug des Ührkens vom Gänsemarkt in den Burgmannshof die Lübbecker hier zum Bier. An das einstige Ührken erinnert noch die metallene Werbung an der Außenwand. Zuletzt wurde in dem Gewölbe nach einer Zeit des Leerstands der Club „Felis 54“ eröffnet. Doch der scheint schon wieder der Vergangenheit anzugehören: Erneute Schließung: Lübbecker Kneipen-Standort mit Tradition soll Zukunft haben
Wichtig in OWL
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich vor dem Saisonbeginn der Fußball-Bundesliga an diesem Freitag für mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien ausgesprochen. „Die GdP fordert eine intensivere, rechtssichere Nutzung moderner Sicherheitstechnik, darunter automatisierte Gesichtserkennungssoftware und Personenscanner, insbesondere vor den Kurven“, sagte der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke dieser Redaktion: Polizeigewerkschaft will Gesichtserkennung in Fußballstadien – scharfe Fan-Kritik
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Donnerstag überwiegend sonnig bei Temperaturen zwischen 13 und 23 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 9 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Überall, nur nicht in Herford: In diesen Hotels schläft die Rad-Elite der Lidl Deutschland-Tour: Herford ist zwar Ziel- und Startort, doch übernachten werden die Radstars teils weit entfernt. Die NW zeigt, wer wo unterkommt und welche Anforderungen die Hotels erfüllen müssen.
2. Würgeschlange im Kompost: Tierschützer wollen Besitzer finden und setzen Belohnung aus: Tierpark-Mitarbeiter fingen die mehr als zwei Meter lange Boa constrictor in einem Privatgarten ein. Die Herkunft der Schlange ist noch unklar.
3. Schockmoment: Bad Oeynhausener Bürgermeister schießt den Vogel ab: Stadtoberhaupt ist für einen Moment Schützenkönig. Doch dann folgt die Aufklärung. Später küren die Neustädter Schützen ihre amtierende Königin zur neuen.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Es gibt Menschen, die sagen, dass in der heutigen Zeit einige Kulturtechniken nicht mehr so angesagt sind, wie das einmal war. Zum Beispiel, freundlich „Guten Tag“ zu sagen, wenn man einen Raum betritt, in dem sich bereits Menschen aufhalten. Oder aber, dass Männer Frauen die Tür aufhalten, wenn sie in ein Gebäude gehen. Und Kauen mit offenem Mund hat Hinnaks Mutter ihrem Filius schon im frühen Kindesalter abgewöhnt.
Ob nun die ökonomische Müllentsorgung auch in dieser Reihe aufgenommen werden kann, weiß Hinnak nicht. Eines aber schon: Als er jüngst seinen Papiermüll – es war nur ein kleiner Beutel voll – in einer dafür vorgesehenen Tonne entsorgen wollte, staunte er nicht schlecht.
Einer seiner Vorgänger war schneller gewesen und hatte in die zuvor nur halb gefüllte Tonne einen riesigen Karton geworfen. Natürlich, ohne diesen Karton zu zerkleinern oder zumindest, so macht es Hinnak in solchen Fällen gerne, einmal mit den Füßen zerstampft zu haben, um so das Volumen des Pappkartons zu verringern.
So aber war nun die Tonne randvoll. Nur mit Mühe brachte Hinnak seinen kleinen Papierabfall noch unter. Vielleicht sollte die richtige Müllentsorgung künftig Teil des Schulunterrichts sein, denkt sich... Hinnak.