Espelkamp/Porta Westfalica

Mehrere Autofahrer berauscht unterwegs: Trotz Absperrung gegen Baum gerast

Ein Espelkamper fährt - offenbar unter Alkoholeinfluss - gegen einen Stamm, obwohl die Polizei die Strecke gesperrt hat. Auch tagsüber ziehen die Beamten Autofahrer unter Drogen aus dem Verkehr.

Auf diesem Bild muss der Autofahrer "pusten", so wird festgestellt, wie viel Alkohol er im Atem hat. | © Uli Deck/picture-alliance/ dpa/dpaweb

23.02.2022 | 23.02.2022, 15:04

Espelkamp/Porta Westfalica. In den vergangenen Tagen wurden im Kreis mehrmals Autofahrer angehalten, die wohl unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Erst am Freitag hatte ein 54-jähriger Espelkamper, mutmaßlich unter Alkoholeinfluss, einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei missachtete er auf der Osnabrücker Straße (L 770) zunächst eine Polizeiabsperrung und fuhr anschließend gegen einen umgestürzten Baum, wie die Polizei am Montag mitteilt.

Doch nicht nur am Abend sind die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt, haben Beamte am Montag und Dienstag am Vormittag in Porta Westfalica jeweils zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Tagsüber unter Drogeneinfluss

So stoppte eine Streife am Montag gegen 10.15 Uhr im Bereich der Schaumburger Straße/Hückerbrink in Eisbergen zunächst einen 23-jährigen Fahrzeugführer aus Porta Westfalica. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten "drogentypische Auffälligkeiten fest". Nach einem positiven Vortest entnahmen ihm die Ordnungshüter auf der Wache in Porta Westfalica eine Blutprobe. Ihn erwartet eine Anzeige.

Nur 24 Stunden später geriet auf der Meißener Straße in Neesen auch ein Volvo ins Visier der Polizei. Erst nach wiederholter Aufforderung hielt der Fahrer, ein 42-jähriger Mindener, an. Während des Gesprächs mit ihm bekamen die Einsatzkräfte das Gefühl, dass er unter Drogen stand. Wieder erhärtete ein Vortest den Verdacht, sodass ihm ebenfalls eine Blutprobe entnommen wurde. Der Mann konnte obendrein keinen Führerschein vorlegen. Wie sich herausstellte, war der Mann bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen Fahrens unter mutmaßlichem Betäubungsmittelkonsum und ohne Fahrerlaubnis auffällig geworden. "Er erhält genauso wie die Fahrzeughalterin des Autos eine Anzeige", heißt es von der Polizei.

Betrunkener Autofahrer prallt gegen Baum

Die Polizei sperrte eine Straße aufgrund eines umgestürzten Baumes ab. - © Pixabay (Symbolbild)
Die Polizei sperrte eine Straße aufgrund eines umgestürzten Baumes ab. | © Pixabay (Symbolbild)

Erst am Freitagabend gab es einen besonders kuriosen Fall dieser Sorte mit einem offenbar betrunkenen Autofahrer: Ein Baum war an der L 770 in Nähe der Einmündung "Alter Postweg" wegen des Sturmtiefs "Zeynep" auf die Fahrbahn gestürzt und hatte diese blockiert. Alarmierte Polizeibeamte sperrten die Örtlichkeit ab und stellten zur Warnung von nahenden Fahrzeugführern einen Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht und aktivierter Warnblinkanlage quer auf die Fahrbahn. Die entgegengesetzte Seite des Baumes wurde von einer Beamtin abgesichert.

Lesen Sie auch: Sturmtief wütet im Lübbecker Land - Bäume fielen vor Pkw und auf Hausdächer

Dies erkannten mehrere Verkehrsteilnehmer und wendeten rechtzeitig ihre Fahrzeuge. Nur ein Autofahrer (54) aus Espelkamp fuhr am späten Freitagabend gegen 23.40 Uhr in Fahrtrichtung Espelkamp an dem Polizeiwagen vorbei und prallte mit seinem Fiat-Kleintransporter offenbar ungebremst gegen den liegenden Nadelbaum. Es entstand lediglich Sachschaden, der Mann und auch die Einsatzkräfte blieben unverletzt, so die Polizei.

Ein vorheriges Hupsignal des sich im Streifenwagen befindlichen Polizisten habe keine Wirkung auf den Fahrer gehabt. Bei der Befragung des Espelkampers bemerkten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch in dessen Atemluft, so die Mitteilung weiter. Nach einem positiven Vortest wurde er zu einer Blutprobe auf die Wache gebracht. Zudem wurde laut Polizei sein Führerschein sichergestellt. Während des Einsatzgeschehens stürzte ein weiterer Baum auf die Straße. Kräfte der Feuerwehr kümmerten sich um die Bäume und streuten die Fahrbahn wegen ausgelaufener Betriebsstoffe ab. Der nicht mehr fahrbereite Fiat wurde abgeschleppt.

Mehr zum Thema: 30 Einsätze für die Feuerwehr - Leere Mülltonnen wurden zu "Geschossen"