Porta Westfalica. Die Feuerwehr in Porta hatte am Samstag alle Hände voll zu tun: Nach einem Einsatz bei einem Unfall auf der A2 zwischen Veltheim und Bad Eilsen, wo jede Menge Kokosöl ausgelaufen war, wurden sie um 12.55 Uhr auch noch zum Portaner Badezentrum gerufen. Dort war im Imbiss des Kiosks eine Fritteuse in Brand geraten. Die Ursache ist nach Aussagen der Polizei noch unklar.
Als die Einsatzkräfte im Freibad ankamen, hatten alle Mitarbeiter und Gäste den Bereich bereits unverletzt verlassen können. "Die zur Zeit des Brandausbruchs im Freibad befindlichen Badegäste waren zu keiner Zeit gefährdet", heißt es im Polizeibericht dazu. Ein Angriffstrupp deckte zunächst unter schwerem Atemschutz mit einer Löschdecke die Fritteuse ab. Sie wurde mit dem Tisch, auf dem sie stand, ins Freie gebracht. Mit zwei Fettbrand-Löschern besprühten die Feuerwehrleute das Küchengerät und kühlten es anschließend mit einem Wasserschlauch.
Einsatz schon bald beendet
Auch den Abzug und die Rückwand des Imbissbereichs löschten die Einsatzkräfte ab. Mit einem Hochdrucklüfter entrauchten sie abschließend noch die betroffenen Räume. Der Einsatz wurde gegen 14 Uhr beendet. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr zum Glück niemand. et. Der Betrieb des Bads konnte weitergeführt werden. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf mehrere tausend Euro. Ermittlungen zur Brandursache werden in der kommenden Woche durch das Fachkommissariat in Minden aufgenommen.
Der Einsatzleiter war Thorsten Kranz, der zusammen mit der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache und den ehrenamtlichen Löschgruppen Holzhausen, Veltheim-Möllbergen und dem Einsatzführungsdienst die Lage unter Kontrolle brachte.