Porta Westfalica. Auf der B 482 in Fahrtrichtung A 2 hat es am Montagnachmittag gegen 16 Uhr in Höhe des Vogelparadies in Holzhausen einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Nach Informationen der Feuerwehr Porta Westfalica waren vier Lkw an dem Unfall beteiligt, einer davon mit Gefahrgutkennzeichnung. Auslöser des Unfalls war ein Muldenkipper, der auf ein Staueende aufgefahren war. Der Fahrer des Muldenkipers hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt.
Keine Gefahrenstoffe ausgetreten
Der eingeklemmte Mann musste mit schwerem Gerät von den Rettungskräften aus seinem Führerhaus befreit werden. Die Rettung lief unter dem Einsatz hyrdaulischer Rettungsmittel auf beiden Fahrzeugseiten. Der Lkw-Fahrer wurde dabei bereits im Fahrzeug durch einen Notarzt und den Rettungsdiesnt versorgt. Gegen 17.20 wurde der lebensbedrohlich verletzte Mann dann befreit und in das Klinikum Minden gebracht. Eine weiterer Lkw-Fahrer habe sich leichte Verletzungen zugezogen, verweigerte jedoch die Mitfahrt in das Klinikum, so ein Feuerwehrsprecher.
Bei der Überprüfung des Gefahrengut-Lkw stellten die Einsatzkräft fest, dass keine Stoffe ausgetreten waren. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Ölbindemitteln aufgenommen, eine Fachfirma beseitigte die Ölspur.
Die B 482 musste bis in die frühen Morgenstunden gesperrt werden, die Polizei leitete den Verkehr großräumig um.
Zeitgleich war die Ausfahrt von der A 2 in Richtung Porta Westfalica/B 482 wegen eines defekten Lkw komplett gesperrt. Deswegen staute es sich auf dem Kirchsiek auf mehrere Kilometer und auf der B 61 aus Richtung Bad Oeynhausen in Richtung Weserbrücke ebenfalls auf mehrere Kilometer.