News am Morgen: 6. Juni

Unerlaubte Fotofahndung, ein neuer Operationsroboter und der Herforder Bahnhof ohne Zughalt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Banner weisen Bahnreisende am Bahnhof Herford auf die bevorstehenden Einschränkungen im Zugverkehr hin. | © Matthias Bungeroth

06.06.2025 | 06.06.2025, 09:11

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Wurden Kita-Kinder angesprochen? Nach unerlaubter Fotofahndung droht Eltern jetzt ein Problem. Für die Veröffentlichung von Bildern anderer Menschen gibt es klare rechtliche Vorgaben. Doch welche Regeln gelten und was passiert, wenn dagegen verstoßen wird?

In den Mühlenkreiskliniken gibt es einen neuen Operationsroboter. Klinikdirektorin Isabela Scheibner setzt auf moderne Technologie. Die Vorteile seien punktgenaues Arbeiten und geringere Blutungsrisiken. Gleichzeitig verkürzten sich postoperative Schmerzen und Erholungszeiten. So wird „DaVinci“ eingesetzt.

Ab dem 6. Juni abends hält am Herforder Bahnhof für eine Woche kein Zug. Grund sind Bauarbeiten. Die Geschäfte dort bleiben aber geöffnet – und bangen um Umsatz.

Wichtig in OWL

Millionen-Projekt droht das Aus: Eigentlich sollte die digitale NRW-Schulplattform „Logineo“ weiterentwickelt werden, doch die Telekom-Tochter „T-Systems“ hat die Zusammenarbeit mit der Landesregierung gekündigt.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Es ist überwiegend dicht bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad Celsius. In der Nacht ist es wolkig und das Thermometer fällt auf 13 Grad. Der Wind weht aus südwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 10 bis 24 Kilometer pro Stunde. Mit Böen zwischen 25 und 56 Kilometer pro Stunde ist zu rechnen.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Nach „Go Parc“-Pleite: Herforder Club-Chef bei neuer Amazon-Show „FBoy Island“ dabei
  2. Unkraut abgeflammt: Feuerwehr muss Hecke und zwei Autos löschen
  3. Früherer TV-Koch aus Herford hat Ärger vor Gericht




News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Zu viel Kraut ist nicht gut

Hinnak ist über zwei Ecken an ein – zugegeben – etwas heruntergekommenes und lange leerstehendes Haus in Herford geraten. Er weiß nicht recht, ob er sich freuen oder fürchten soll, denn man kann ja nie wissen, was für Kosten und Gewiggel lauern. Zumindest hat er prompt Post vom Bürgermeister bekommen. Der steht jedenfalls im Briefkopf. Es geht um den kleinen Bürgersteig vor dem Haus. „Der Gehweg ist nach § 3 der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung einmal wöchentlich zu reinigen.“ Steht in dem Brief. Worum der Bürgermeister sich so alles kümmert, denkt Hinnak. Es werden in der Epistel auch exakte „Reinigungsklassen durch Kennzahlen“ ausgewiesen. Die sollen beweisen, dass Hinnak nun erwischt ist. Eine Beschwerde sei eingegangen, dass der Weg mit „einer Vielzahl von Verkrautungen“ bewachsen sei. So ist Deutschland, Ordnung muss sein. „Ich fordere Sie auf, den Gehweg zu entkrauten. Der Aufforderung ist Folge zu leisten“, schreibt das Stadtoberhaupt. Zack. Wenn nicht, sei das eine Ordnungswidrigkeit, die nach § 9 der Satzung mit einer Geldbuße bis 520 Euro geahndet werden könne. Uiuiui. Fix macht Hinnak sich an die Arbeit. Vorher liest er zum Glück, dass der Brief gar nicht von Tim Kähler selber kommt, sondern von einer Verwaltungsangestellten. . .Hinnak