Minden

Polizisten angegriffen: Grillparty endet für 22-Jährigen in der Zelle

Nach der Polizeigewahrsam wurde der junge Mann am Sonntagmorgen wieder entlassen. Ihn erwartet eine Anzeige. Zwei Beamten verletzten sich beim Einsatz leicht.

Bei Eintreffen der Polizei befanden sich circa neun Personen vor einem Mehrfamilienhaus an einem Grill. | © Pixabay

06.04.2020 | 06.04.2020, 16:09

Minden (mt). Eine Grillparty in Minden endete für einen jungen Mann in der Ausnüchterungszelle. Die Polizei löste in der Nacht zu Sonntag eine Feier in der Luisenstraße auf. Die Personen hatten laut der Beamten gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen.

Bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung um kurz nach 1 Uhr befanden sich circa neun Personen vor einem Mehrfamilienhaus. Neben diesen stand ein Grill mit offenem Feuer. Während die anderen Personen nach Eintreffen der Einsatzkräfte den Ort verließen, versuchte ein streitsüchtiger 22-Jähriger, einen Beamten zu schlagen. Daraufhin wurde er in Gewahrsam genommen und auf die Wache Minden gebracht.

Dort entnahm man dem offenbar alkoholisierten Mann eine Blutprobe. Nach der Polizeigewahrsam wurde der junge Mann am Sonntagmorgen wieder entlassen. Ihn erwartet eine Anzeige. Zwei Beamten verletzten sich beim Einsatz leicht, waren aber noch dienstfähig.

Jugendliche feiern zusammen

Das war aber nicht der einzige Verstoß in Minden, den die Polizei ahnden musste: Acht Jugendliche haben am Samstag an einem Feuerlöschteich offenbar einen Geburtstag gefeiert. Die Polizei wurde gegen 19 Uhr in den Meyerweg gerufen.

Wie die Polizei mitteilt, trafen sie dort auf sechs junge Männer, die offenbar gemeinsam einen Geburtstag feierten. Bei einem 17-Jährigen entdeckten die Einsatzkräfte mutmaßliche Betäubungsmittel und stellten diese sicher. Die Jugendlichen wurden anschließend ihren Eltern übergeben,

Neben einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, muss der 17-jährige Mindener genauso wie seine sieben Freunde mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung rechnen. Sie erwartet jeweils ein Bußgeld von 200 Euro.