Minden/Löhne

Wilde Flucht vor der Polizei: Löhner rast mit 120 km/h durch Minden

Ein 24-Jähriger versucht vor einer Verkehskontrolle flüchten. Dabei nimmt er keine Rücksicht und rast durch Minden. Als die Polizisten ihn stellen, kommen weitere Verstöße ans Licht.

17.03.2020 | 17.03.2020, 10:16
Die Polizei in Minden musste einen Volvo-Fahrer verfolgen. - © Friso Gentsch/picture alliance/dpa (Symbolbild)
Die Polizei in Minden musste einen Volvo-Fahrer verfolgen. | © Friso Gentsch/picture alliance/dpa (Symbolbild)

Minden/Löhne. Ein 24-jähriger Autofahrer aus Löhne hat versucht, sich einer Verkehrskontrolle der Polizei in Minden zu entziehen. Es blieb beim Versuch. Doch der Löhner raste während seiner Flucht mit teilweise über 100 km/h durch Minden.

Mit Tempo 80 durch eine 30er Zone

Am Sonntagvormittag, 15. März, um kurz nach 10 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung an der Einmündung Kleine Dombrede/Bahnstraße einen Volvo mit zwei Insassen überprüfen. Doch der 24-jährige Fahrer gab Gas. Auch als die Polizei Martinshorn und Blaulicht einschalteten, fuhr der Mann unbeirrt weiter und beschleunigte das Auto in einer Tempo-30-Zone auf 70 bis 80 km/h.

In der Bachstraße kamen dem Löhner mehrere geparkte Fahrzeuge und ein Fahrradfahrer in die Quere. Anstatt anzuhalten, wich der Flüchtige nach links auf den Gehweg aus und wechselte anschließend zurück auf die Fahrbahn. Dort beschleunigte er in der Tempo-50-Zone zwischenzeitlich bis auf etwa 120 km/h, wie die Polizei mitteilt. Schließlich gelang es den Beamten jedoch, den Volvo-Fahrer in der Bodestraße zu stoppen und die beiden Insassen zu stellen.

Ohne Führerschein unterwegs und vermutlich unter Drogen

Dabei kam heraus, dass der 24 Jahre alte Löhner mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln das Auto gelenkt hatte. Auch eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Der Führerschein wurde ihm bereits im Jahr 2017 entzogen.

Er wurde von den Einsatzkräften auf die Polizeiwache gebracht. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer wurde schließlich wieder entlassen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. Gleiches gilt für die 22-jährige Halterin des Wagens, die dem 24-Jährigen den Volvo überlassen hatte. Der Beifahrer (23) konnte nach Feststellung seiner Personalien noch in der Bodestraße seines Weges gehen.