Bald keine Tickets mehr?

Einige Shows schon ausverkauft: Extrem hohe Nachfrage für Konzerte der Toten Hosen - auch in Minden

Seit Mittwochabend läuft der Vorverkauf für die Tour der Toten Hosen 2026 unter dem Motto „Trink aus! Wir müssen gehen“. Sollte die Show an Kanzlers Weide online ausverkauft sein, wird es keinen stationären Tickets mehr geben.

Zuletzt kamen im Jahr 2022 mehr als 30.000 Menschen zum Konzert auf Kanzlers Weide. MT-Foto: | © Thomas Kühlmann

17.05.2025 | 17.05.2025, 05:00

Minden (mt/ps). Der Ansturm auf die Tickets der Toten Hosen ist deutschlandweit enorm. Wie auf der Homepage der Band zu sehen, sind bereits einige Konzerte ausverkauft, in manchen Orten gibt es Zusatzshows. Auch für das Konzert am 5. September 2026 auf Kanzlers Weide in Minden besteht eine enorm hohe Nachfrage.

Lesen Sie auch: 40.000 feiern Die Toten Hosen trotz Regen in Minden

„Diese kann dazu führen, dass bereits vor dem geplanten allgemeinen Vorverkaufsstart die Veranstaltung ausverkauft ist“, heißt es. Damit würde es keine Karten mehr in den stationären Ticketshops wie zum Beispiel dem Express-Ticketservice in der Obermarktstraße mehr geben.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Der bereits siebte Auftritt in Minden

Nach den Großkonzerten 2013, 2018 und 2022 kommen die Düsseldorfer mit der „Trink aus! Wir müssen gehen“-Tour im September 2026 das vierte Mal in der jüngeren Vergangenheit ans Weserufer. Zuvor spielten die Musiker auch 1996, 1998 und 2002 in Minden. Auch in diesem Jahr präsentiert das Mindener Tageblatt die Veranstaltung wieder, gemeinsam mit der Minden Marketing und WDR 2.

Lesen Sie auch: Minden ist Station der „Trink aus! Wir müssen gehen“-Tour 2026

Der Vorverkauf startete am Mittwochabend. Eigentlich sollen ab dem 11. Juni, 9 Uhr auch Tickets bei Express Ticketservice erhältlich sein. Ob dies wegen des Ansturms nun möglich ist, bleibt offen. Der Veranstalter Crunch Time Promotion weist darauf hin, dass der Ticketpreis inklusive Vorverkaufsgebühren und CO2-Kompensation 88 Euro beträgt - höhere Preise sollten nicht bezahlt werden.