Silvesterveranstaltungen

Silvester feiern im Kreis Minden-Lübbecke: Partys und Veranstaltungen im Überblick

Von vielfältigen Menüs in den heimischen Restaurants bis zu ausgelassenen Partys – das Angebot zum Jahreswechsel bietet für jeden Geschmack etwas. Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder.

Wer bisher noch keine Pläne für den Silvesterabend hat, kann auch zu einer öffentlichen Veranstaltung im Kreis Minden-Lübbecke gehen und dort um Mitternacht mit Sekt anstoßen. (Symbolbild) | © Pixabay/bru-nO

31.12.2024 | 31.12.2024, 11:05

Kreis Minden-Lübbecke. Das neue Jahr rückt mit großen Schritten näher und viele Menschen fragen sich: Was machen wir an Silvester? Ein stilvolles Gala-Dinner, eine ausgelassene Tanz-Party oder einfach um Mitternacht mit Sekt anstoßen und das Feuerwerk am nächtlichen Himmel bewundern – auch abseits von privaten Feiern gibt es dafür verschiedene Angebote im Kreis Minden-Lübbecke. Wer noch nicht weiß, wann, wo und wie er oder sie am Silvesterabend die Sektkorken knallen lassen möchte, findet vielleicht noch Inspiration in dieser Übersicht, die jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Silvesterveranstaltungen in OWL

🎆Silvester feiern in Bielefeld

🎆Silvester feiern im Kreis Gütersloh

🎆Silvester feiern im Kreis Herford

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Minden-Lübbecke.

🎆Silvester feiern im Kreis Paderborn

🎆Silvester feiern im Kreis Höxter

🎆Silvester feiern in OWL

Silvester-Events im Lübbecker Land

Gala Menü und Silvesterparty im Bürgerpark Schäppchen

Das Bürgerpark Schäppchen in der Lübbecker Innenstadt macht am Silvesterabend zwei Angebote. Wer den Silvesterabend stilvoll mit einem Gala-Menü begehen möchte, der kann sich im großen Kinosaal fünf Gänge schmecken lassen und anschließend ausgelassen auf der Tanzfläche feiern. Der Einlass für den Dinnerabend beginnt um 18 Uhr. Der Preis liegt pro Person bei 82 Euro und inkludiert den Eintritt für die anschließende Party.

Die Silvesterparty kann auch separat vom Gala-Menü besucht werden. Ab 21 Uhr ist Einlass und DJ D.T.E. legt eine bunte Mischung aus allen Genres aus, damit für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist, egal ob House, R’n’B’, Schlager oder Oldies. Der Eintritt kostet 25 Euro. Ab etwa 23.30 Uhr werden die Gäste dann auf die Dachterrasse eingeladen. Hier wird um Mitternacht mit Sekt angestoßen und gemeinsam das Feuerwerk in Lübbecke betrachtet. Anschließend gibt es noch ein kleines Mitternachtsbuffet für alle Gäste, damit niemand hungrig ins neue Jahr starten muss.

Tickets für das Gala Menü und die Party können ausschließlich vor Ort im Schäppchen im Bürgerpark gekauft werden. Extrawünsche für das Dinner sollten gerne bereits beim Kauf der Tickets angegeben werden. Auch einen Tag vor Silvester können noch Tickets erworben werden, solange der Vorrat reicht. Auf die Abendkasse am Silvesterabend sollten Interessierte lieber nicht setzen, denn die Karten seien immer sehr begehrt und bis dahin sehr wahrscheinlich ausverkauft, sagt Betriebsleiter Nicolai Meyer-Polydoros. Sein Insidertipp: Auch wenn die Karten ausverkauft seien, gebe es oft noch eine inoffizielle Tauschbörse in den sozialen Medien. Dort würden auch mal übrig gebliebene Tickets angeboten.

🕥Einlass/Uhrzeit: Einlass für das Gala Menü ist ab 18 Uhr, Einlass für die Silvesterparty ab 21 Uhr

📍Adresse und Parkmöglichkeit: Bürgerpark Schäppchen an der Bäckerstraße 34, geparkt werden kann zum Beispiel im Parkhaus Ost an der Gerbergasse

🌟Besonderheiten: Gäste können das Feuerwerk von der Dachterrasse aus beobachten und es gibt ein Mitternachtsbuffet

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Silvesterparty bei Schneiders am Museumshof in Rahden

Bei Schneiders am Museumshof in Rahden wird die Silvesternacht mit einem reichhaltigen Buffet. Highlights des Silvesterbuffets sind unter anderem ein ganzer pochierter Lachs sowie weitere Räucherfisch Variationen, Roastbeef, Vitello Tonnato, Shrimps Cocktail, eine Auswahl an Käse und eine große Dessertauswahl. Anschließender wird mit einer Tanzparty gefeiert. Um 19 Uhr geht es los mit einem Sektempfang, dann wird das Buffet eröffnet. Später, wenn alle Gäste gesättigt sind, werden die Tische zur Seite geräumt, damit eine große Tanzfläche entsteht. Musikalisch wird der Abend von Michael Fortmann vom Musik-Team aus Stemwede begleitet. Um Mitternacht wird mit Sekt angestoßen und gemeinsam das Feuerwerk in der Umgebung bewundert.

Tickets kosten 99 Euro pro Person, darin enthalten ist auch eine Getränkepauschale. Die Eintrittskarten gibt es nur vorab, entweder direkt im Restaurant in Rahden oder in der Zentrale der Schneider Gastronomie an der Rudolf-Diesel-Straße 2 in Espelkamp.

🕥Einlass/Uhrzeit: ab 19 Uhr

📍Adresse und Parkmöglichkeit: Schneiders am Museumshof, Lemförder Straße 43, 32369 Rahden

🌟Besonderheiten: Um Mitternacht gibt es ein Sektbuffet

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorsilvester-Party mit „No Mercy“

Wer es ganz eilig hat, das alte Jahr hinter sich zu lassen, kann auch schon einen Tag vorher feiern. Denn die Lübbecker Band „No Mercy“ verabschiedet am Montag, 30. Dezember, das Jahr 2024 mit ihrer traditionellen Vorsilverster-Party in der Alten Post (Tanzhaus Matthe) in Lübbecke. Los geht es ab 19 Uhr im Obergeschoss des ehemaligen kaiserlichen Postamts an der Osnabrücker Straße 3.

Um 19.30 Uhr startet erstmals die Neuformation „Kind Of“ aus dem Großraum Osnabrück. „No Mercy“ wird dann ab 20.30 Uhr die Bühne übernehmen und eine bunte Auswahl an Klassikern der 1960er und 70er-Jahre präsentieren. Neben Stücken von den Rolling Stones, Beatles, Kinks und vielen anderen sind in diesem Jahr unter anderem auch Songs von Neil Diamond, J. Geils Band, den Searchers und den Equals im Programm.

Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich im „Blue Mojo“ in Lübbecke, Am Markt 20; bei Juwelier Weymann in Lübbecke, Bäckerstraße 35; Optik Achterberg in Lübbecke, Lange Straße 1; und natürlich bei allen Bandmitgliedern. Für Spätentschlossene gibt es noch Eintrittskarten an der Abendkasse.

🕥Einlass/Uhrzeit: ab 19 Uhr

📍Adresse und Parkmöglichkeit: Alte Post an der Osnabrücker Straße 3 in Lübbecke

🌟Besonderheiten: Party mit Livemusik

Silvester-Events in Bad Oeynhausen

Silvesterparty im Adiamo-Dance-Club

Im Club im Kaiserpalais steigt die Nacht des Jahres. In den verschiedenen Areas legen DJs auf und außerdem gibt es auch Livemusik: Im Meeting Point tritt die Band „Prime“ auf. Und so sieht das Party-Line-Up im Ganzen aus: Adiamo Club – Dj Hoxtones; Avalon Club – Dj Demolishun; Classic Club – Steve Bo; Oeynhausen Saal – Stefan O. und im Wandelgang – Franky K Rockz.

Karten gibt es für 27 Euro plus Gebühren in der Adiamo-App, freitags und samstags ab 20 Uhr an der Abendkasse des Adiamos für 29 Euro oder am Silvesterabend für 34 Euro an der Abendkasse.

🕥Einlass/Uhrzeit: ab 21 Uhr, Prosecco-Empfang bis 22.30 Uhr

📍Adresse und Parkmöglichkeit: Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen – Wear-Valley-Platz, Parkpalette Morsbachallee

🌟Besonderheiten: die Gäste können das Feuerwerk am Himmel der Kurstadt im Kurpark erleben

Silvester im GOP-Varieté

Die Silvesternacht im GOP mit Silvester-Menü und der Show „Legends“ beginnt um 18.30 Uhr: Einlass und Empfang mit einem Glas Prosecco im Varieté-Theater, Gruß aus der Küche am Tisch im Theater um 19.45 Uhr: Begrüßung durch Direktor Christoph Meyer und Menübeginn, im Wechsel mit der Show „Legends“. „Happy New Year“ heißt es um 0 Uhr bei einem Glas Champagner zum Anstoßen und einem saftigen Berliner. Anschließend gibt es die Möglichkeit, im Adiamo-Dance-Club weiter zu feiern bis in die frühen Morgenstunden. Das Komplett-Paket gibt es zum Preis von 189 Euro pro Person. Tickets sind ausschließlich telefonisch buchbar unter (0 57 31) 74 48 0.

Das genaue Menü wird in Kürze bekannt gegeben. Gewählt werden kann zwischen drei Buffetzeiträumen: 18 bis 22 Uhr (Restaurant Palmengarten), 19 bis 23 Uhr (Restaurant Leander) und 20 bis 23 Uhr (Restaurant Leander). Das Menü ohne Adiamo-Party kostet 59 Euro pro Person. Telefonisch buchbar unter (0 57 31) 74 48 0.

🕥Einlass/Uhrzeit: ab 18.30 Uhr

📍Adresse und Parkmöglichkeit: Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen. Wear-Valley-Platz, Parkpalette Morsbachallee

🌟Besonderheiten: Die Gäste können das Feuerwerk am Himmel der Kurstadt im Kurpark erleben

Silvesterparty „Red Carpet“ im Wasserschloss

Eine unvergessliche Nacht voller Party und Eleganz verspricht die Silvesterparty im majestätischen Wasserschloss Ovelgönne zu werden. Ob in stilvoller Abendgarderobe oder im aufregenden Glamour-Outfit – an diesem Abend schreiten alle Gäste wie Stars über den roten Teppich. Was erwartet die Gäste? Das historische Ambiente des Schlosses bietet die perfekte Kulisse für eine außergewöhnliche Feier mit vielen Highlights, die in den kommenden Wochen Stück für Stück enthüllt werden.

Enthalten ist: exklusiver Empfang auf dem roten Teppich, Top-DJs - von elektronischer Tanzmusik bis zu den „all time classics“ und ein Snack um 0 Uhr. Tickets sind zum Preis von 48,60 Euro buchbar auf eventim.de oder als Last Minute für 51,71 Euro.

🕥Einlass/Uhrzeit: ab 22 Uhr

📍Adresse und Parkmöglichkeit: Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, 32549 Bad Oeynhausen

🌟Besonderheiten: Walk auf dem roten Teppich

INFORMATION


Information

Unsere Auswahl der Veranstaltungen im Kreis Minden-Lübbecke hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Angebot in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an luebbecke@nw.de bzw. oeynhausen@nw.de