Überfall mit Machete in Minden: Mutmaßlicher Täter in Lübbecke verhaftet
Nachdem Ermittler der Polizei den Täter identifizieren konnten, folgte ein Einsatz am Krankenhaus Lübbecke. Jetzt sitzt der 33-Jährige in Untersuchungshaft.
Lübbecke / Minden. Nach einem versuchten Überfall auf einen Kiosk, wobei der Täter eine Machete dabei hatte, sowie einem anschließenden Angriff auf einen Passanten am Montagabend, 17. November, konnten Ermittler den Täter identifizieren und festnehmen. Wie die Polizei Minden-Lübbecke am Donnerstag, 28. November, mitteilte, sitzt der 33-Jährige jetzt in Untersuchungshaft.
Laut Polizeiangaben hatte der zunächst unbekannte Mann vergangene Woche kurz nach 19 Uhr versucht, einen Kiosk in der Obermarktstraße zu überfallen. Der akzentfrei Deutsch sprechende Mann forderte demnach vergeblich die Herausgabe von Bargeld. Auf der Flucht habe der Aggressor mit der Machete dann einen 38-Jährigen an der Simeonstraße attackiert. Das Opfer habe dem Angriff ausweichen können und sich glücklicherweise keine Verletzungen zugezogen. Bei der Attacke verlor der Mindener die Machete, die die Polizei sicherstellte.
Aufgrund der Täterbeschreibung der überfallenden Personen geriet der Mindener dann in den Fokus der Beamten. Im Rahmen weiterer Ermittlungen hätten sich Informationen ergeben, dass sich der mutmaßliche Täter aufgrund einer psychischen Auffälligkeit in einer Fachklinik in Lübbecke aufhalte. Dort sei der 33-Jährige am Dienstagabend dieser Woche festgenommen werden.
Am Zentrum für seelische Gesundheit werden Menschen mit psychosomatischen Störungen, Burn-Out- und Suchterkrankungen behandelt. Das Spektrum reicht von Angst und Depression, über Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen bis zur Versorgung älterer psychisch kranker oder demenzkranker Menschen. Außerdem betreibt das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit eine Universitätsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Alle Einrichtungen sind Teil des zu den Mühlenkreiskliniken (MKK) gehörenden Krankenhauses Lübbecke an der Virchowstraße.
Untersuchungshaft angeordnet
Wie die Polizei abschließend mitteilte, wurde der Verdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld am Mittwoch dem Amtsgericht Bielefeld vorgeführt, wo ein Untersuchungshaftbefehl verkündet worden sei.