Espelkamp. Er gehört zu den bekanntesten Unternehmer-Persönlichkeiten in Deutschland und ist in Ostwestfalen-Lippe fest verwurzelt. Hier engagiert sich Paul Gauselmann in vielen Bereichen. Der gebürtige Münsterländer vollendet am Montag, 26. August, sein 90. Lebensjahr. Gauselmann ist ein Zeuge des Jahrhunderts. Als Kind und Jugendlicher erlebte er den Krieg und die zerstörten Städte. Paul Gauselmann baute aus kleinsten und bescheidenen Anfängen einen heute international tätigen Konzern auf. Die Merkur-Sonne kennt wohl jeder. Zum 90. Geburtstag gratulieren Paul Gauselmann Menschen, die auf vielfältige Weise mit dem hoch geachteten Unternehmer verbunden sind.
Lesen Sie auch: Interview mit Paul Gauselmann anlässlich seines 90. Geburtstages
Olaf Bornemeier, Vorstandsvorsitzender der MKK:
„Paul Gauselmann ist ein großer Förderer der Gesundheitsversorgung im Kreis Minden-Lübbecke und der Mühlenkreiskliniken im Besonderen. Ich erinnere an seine zahlreichen großzügigen Spenden, beispielsweise für den OP-Roboter im Krankenhaus Lübbecke sowie für die Bauprojekte Medizin Campus OWL und der Krankenhauskapelle in Minden. Diese Projekte hat er jeweils mit einer siebenstelligen Summe unterstützt. Ohne ihn hätten wir diese Projekte nicht umsetzen können. Durch sein Engagement wurde die Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Minden-Lübbecke verbessert. Ich habe Paul Gauselmann als Mann des Wortes kennengelernt. Gibt er sein Wort, kann man sich darauf zu 100 Prozent verlassen. Das schätze ich an ihm. Ich gratuliere Herrn Gauselmann sehr herzlich zum 90. Geburtstag - auch im Namen der gesamten Mühlenkreiskliniken.“
Kinderarzt Wolfgang Adam:

Der Rahdener Kinderarzt Wolfgang Adam engagiert sich ebenso wie Paul Gauselmann seit vielen Jahren für das Krankenhaus in Rahden. Wolfgang Adam: „Der 90-jährige Jubilar hat ein Herz für das Gehirn, die Schlaganfallprophylaxe! Für mich besonders war es, dass er sich auch zweimal für den Erhalt des Rahdener Krankenhauses eingesetzt hat. Ich denke, er wird auch tatkräftig helfen, dass in Espelkamp ein großes Krankenhaus im Altkreis entsteht, denn wir im Nordkreis brauchen bald möglichst wieder eine Notfall- und Krankenhausversorgung.“
Frank Haberbosch, Bürgermeister von Lübbecke:
„Der Versuch einer vollständigen Würdigung von Paul Gauselmanns Verdiensten scheint mir aussichtslos. Ich möchte viel lieber herausstellen, was den Jubilar für mich persönlich auszeichnet: Mir war er oft ein wertvoller Ratgeber und immer ein Vorbild, wenn es darum ging, Herausforderungen zu meistern und dabei Haltung zu zeigen.
Eine Anekdote hat sich mir förmlich eingebrannt. Ein Mitarbeiter soll Paul Gauselmann einmal mit Blick auf eine anstehende Entscheidung gewarnt haben: ,Wenn Sie das machen, ist es ein Fehler.’ Die Antwort: ,Wenn ich mich hier so umgucke, habe ich bisher nicht so viele Fehler gemacht. Und wenn das jetzt einer ist, mache ich ihn gern.’ Ob es sich wirklich so zugetragen hat, weiß ich nicht. Aber es spiegelt, wie ich Paul Gauselmann kennengelernt habe. Er ist ein Macher, wie die Geschichte nur selten einen hervorbringt. Ein Jahrhundertmensch.
Im Namen der Stadt Lübbecke und ihrer dankbaren Bürgerinnen und Bürger gratuliere ich sehr herzlich zu diesem stolzen Geburtstag!“
Unternehmer Siegbert Wortmann:

„Lieber Paul, zu Deinem 90. Geburtstag sende ich Dir meine herzlichsten Glückwünsche. Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit, heute mit Dir Deinen Ehrentag feiern zu dürfen – nicht nur als Weggefährte in der Wirtschaft, sondern auch als Freund, der über all die Jahre hinweg von Deinem Engagement und Deiner unerschütterlichen Leidenschaft inspiriert wurde.
Du bist nicht nur ein herausragender Unternehmer, der die deutsche Wirtschaft maßgeblich geprägt, sondern auch ein Mensch, der mit Weitblick, Mut und einem einzigartigen Gespür für Chancen immer wieder neue Maßstäbe gesetzt hat. Dein Lebenswerk ist beeindruckend.
Doch nicht nur Deine beruflichen Erfolge sind es, die Dich auszeichnen. Es sind Deine menschliche Wärme, Dein Humor und Deine Loyalität, die unsere Freundschaft so besonders machen.
Möge Dein 90. Geburtstag ein Tag voller Freude, Zufriedenheit und schöner Erinnerungen sein – umgeben von den Menschen, die Dir am Herzen liegen. Auf viele weitere Jahre voller Gesundheit, Glück und weiterhin erfüllender Momente! In tiefer Verbundenheit und Freundschaft, Siegbert Wortmann.“
Hadi Hashemi, viele Jahre Vorsitzender des TV Espelkamp und Weggefährte:
„Herr Gauselmann ist Ehrenpräsident und seit mehr als 50 Jahren Mitglied im TV Espelkamp. Er ist langjähriger großzügiger Sponsor des TVE und mit seinen Altersklassen-Mannschaften selbst mehrfacher Deutscher Meister geworden. Und doch gibt es eine Begebenheit, die exemplarisch steht für seine Liebe zum Tennissport im Allgemeinen, die zu ,seinem TVE’ im Speziellen, und auch für seinen eigenen sportlichen Ehrgeiz.
Die Spiele von Franz Stauder verfolgte er immer besonders gern. Als dieser nun in einem Bundesliga-Match auf der Verliererseite lag, rief Paul Gauselmann ihm zu: ,Franz, schlag jetzt ein As!’ Daran hielt sich dieser natürlich, servierte ein As, spielte danach viel besser und drehte die Partie noch in einen Sieg.
Was ich darüber hinaus an ihm schätze, ist, wie sehr ihm das Vereinsleben am Herzen liegt und wie stark er es selbst mitgeprägt hat. Wer kann von sich schon behaupten, Rekordteilnehmer unseres Kuddelmuddelturniers zu sein? Die herzlichsten Glückwünsche zum 90. Geburtstag, ,Ihr’ TV Espelkamp.“
Ute und Jörg Sebastian, Markthändler auf dem Espelkamper Wochenmarkt:

Das Markthändler-Ehepaar Sebastian ist seit Jahrzehnten auf dem Espelkamper Wochenmarkt vertreten. Sie kommen aus Bünde und haben sich auf Käse spezialisiert.
„Paul Gauselmanns Frau Karin und auch er selbst kommen jede Woche zu uns. Und das seit Jahrzehnten, eigentlich genauso lange, wie auch wir hier vertreten sind. Er spricht immer sehr nett und freundlich mit uns. Er ist ein ursprünglicher und gleichzeitig auch aktiver Mensch. Die beiden lassen sich auch bei zehn Grad minus oder bei Regen nicht davon abhalten, zu uns und zu den Kollegen zu kommen. Käse aus der Schweiz isst das Ehepaar am liebsten. Wir haben für sie immer entsprechende Angebote vorrätig, auch seltene Käsesorten. In letzter Zeit ist das Ehepaar allerdings nicht mehr erschienen, dann hat die Haushälterin bei uns eingekauft. Möge er uns noch lange erhalten bleiben“, wünschen Ute und Jörg Sebastian.
Henning Vieker, Bürgermeister der Stadt Espelkamp:

„Paul Gauselmann verkörpert wie kein anderer die DNA unserer Stadt: Er kommt als junger Mann nach Espelkamp, wohnt in einer bescheidenen Wohnung der Aufbaugemeinschaft, tüftelt neben seinem eigentlichen Job in einer Garage an innovativen Automaten, macht sich dann selbstständig, erwirbt Patent um Patent und wird schließlich zum Weltunternehmer mit heute fast 15.000 Mitarbeitenden rund um den Globus.
All das nur gestützt auf seiner Hände Arbeit, seinen Ideenreichtum, seine Tatkraft, seinen Gestaltungswillen und seine Entscheidungsfreude. Paul Gauselmann hat unser Motto ,Hier geht was!’ über Jahrzehnte mit Leben erfüllt, also schon lange, bevor es diesen Stadtslogan gab.
Für Espelkamp, für die Region und ihre Menschen ist er ein Glücksfall. Wir sind unendlich dankbar für sein Wirken als großzügiger Mäzen, wichtiger Impulsgeber, konstruktiver Kritiker und leidenschaftlicher Lokalpatriot. Espelkamps Erfolgsgeschichte wäre ohne Paul Gauselmann undenkbar. Wir sind stolz auf unseren Ehrenbürger und gratulieren ihm von Herzen zu seinem Ehrentag.“
Alexander Pillath, geschäftsführender Vorstand Trinkwasserwald e.V., Hamburg:
„Lieber Herr Gauselmann, 90. Geburtstag – was für ein schöner Anlass, Ihr Engagement für Wald, Wasser und Werte öffentlich zu würdigen! Als wir uns vom Verein ,Trinkwasserwald e.V.’ vor fünf Jahren das erste Mal trafen – um darüber zu sprechen, anlässlich Ihres 85. Geburtstag in den folgenden Jahren 85.000 standortgerechte, klimatolerante Laubbäume zu pflanzen – merkten wir schnell, da spricht jemand, dem die Natur wirklich am Herzen liegt!
Neben den Effekten für das regionale Klima und die Artenvielfalt, generieren und sichern diese Trinkwasser-Wälder den lebenslangen Trinkwasserbedarf für 16.000 Menschen – was für ein beeindruckendes, privates Engagement von Ihnen!
Besiegelt wurde das Projekt ,Bäume fürs Leben’ nach guter kaufmännischer Tradition per wertschätzendem Handschlag. Mehr – aber auch nicht weniger – brauchte es bis heute nicht für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Für den Anstoß zu diesem schönen Projekt und die gute Zusammenarbeit danken wir Ihnen ganz herzlich. Alles Gute für Sie für die Zukunft!“
Daniel Gauselmann, geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Gauselmann GmbH:

„Lieber Onkel Paul, anlässlich Deines 90. Geburtstags möchte ich Dir von ganzem Herzen gratulieren und Dir meine Bewunderung ausdrücken. Dein unermüdlicher Einsatz und Dein visionärer Geist haben Dein Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist. Du warst nicht nur Gründer, sondern stets auch der kreative Kopf und Antriebsmotor hinter den Unternehmenserfolgen. Deine unerschöpfliche Energie und Deine besondere Art haben Dein Umfeld immer wieder inspiriert und sind in vielerlei Hinsicht ein besonderes Vorbild. Möge Dein großes Talent und Selbstbewusstsein uns noch lange erfreuen. Auf viele weitere Jahre voller Gesundheit, Glück und neuer, brillanter Ideen! Herzlichen Glückwunsch,Dein Neffe Daniel“
Ertan Bostanci, Betriebsratsvorsitzender des ADP-Werkes Lübbecke der Gauselmann Gruppe:

„Im Namen des gesamten Betriebsrats und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der adp MERKUR GmbH gratuliere ich Ihnen von Herzen zu Ihrem Geburtstag.
90 Jahre voller wertvoller Lebenserfahrung, 67 Jahre leidenschaftliches Unternehmertum und 52 Jahre, in denen Sie die adp MERKUR GmbH geprägt und geleitet haben – das ist eine beeindruckende Bilanz. Sie sind uns allen ein Vorbild: Neugierig, voller Ideen und stets bereit, Neues zu lernen. Behalten Sie ihr ,wissbegieriges und forschendes’ Wesen und bleiben Sie uns noch lange als unser Chef erhalten.
Wir wünschen Ihnen, weiterhin ein gesundes, erfülltes Leben und dass Sie noch Neues für sich entdecken und nie auslernen.“