Auf Schloss Benkhausen

Mit Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann: 1.500 Besucher bei Oktoberfest in Espelkamp

Die Merkur-Group feierte mit 1.500 Beschäftigten auf Schloss Benkhausen. Paul und Karin Gauselmann waren dabei, Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann und Mallorca-Star Almklausi auch. Es gab positive Zahlen.

Perfekte Stimmung: 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zum Merkur-Oktoberfest auf Schloss Benkhausen zusammen. | © Merkur Group / Oliver Krato

22.09.2025 | 22.09.2025, 11:10

Espelkamp. Lederhosen, Dirndl und ganz viel gute Laune: Die Merkur Group hat auf Schloss Benkhausen eine große Betriebsfeier für die Belegschaft veranstaltet und sich dafür das Thema „Oktoberfest“ ausgesucht. Unter dem Motto „O’ zapft is!“ kamen rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke zusammen, um einen fröhlichen Abend mit Brezeln, Leberkäs und standesgemäßen Kaltgetränken zu verbringen. Das teilte die Merkur Group mit.

Vorstandssprecher Lars Felderhoff hieß alle Anwesenden willkommen. In seiner Eröffnungsrede berichtete er von einem erfreulichen Umsatzplus, das die Unternehmensgruppe in diesem Jahr bereits erwirtschaftet habe. „Wir sind auf dem richtigen Weg und werden diesen mit aller Kraft weiterverfolgen“, wird der Konzernchef und gebürtige Rahdener in der Mitteilung zitiert. Und an die Mitarbeiter gerichtet, sagte er: „Für Ihren außerordentlichen Einsatz möchte ich mich im Namen des gesamten Vorstands bedanken.“

Gauselmann würdigt Beschäftigte

Präsente Unternehmerfamilie: Auch Gründer Paul Gauselmann und Sohn Michael Gauselmann, Aufsichtsratsvorsitzender und Stiftungsvorstand der Gauselmann-Familienstiftung, feierten das Merkur-Oktoberfest gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. - © Merkur Group / Oliver Krato
Präsente Unternehmerfamilie: Auch Gründer Paul Gauselmann und Sohn Michael Gauselmann, Aufsichtsratsvorsitzender und Stiftungsvorstand der Gauselmann-Familienstiftung, feierten das Merkur-Oktoberfest gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | © Merkur Group / Oliver Krato

Einen besonders herzlichen Gruß richtete er an Paul und Karin Gauselmann, die es sich nicht nehmen ließen, dem Event beizuwohnen. Im Anschluss gab Michael Gauselmann einen Einblick in seine Rolle als Vorsitzender von Aufsichtsrat und Stiftungsvorstand der Gauselmann-Familienstiftung. In seiner Rede unterstrich er nicht nur den Anspruch, dass sich die Merkur Group international weitere Märkte erschließt, sondern betonte besonders die Rolle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Erfolgskurs. „In der Merkur-Familie handeln wir nach dem Motto ,fordern, fördern und wertschätzen‘. Nur wenn wir uns alle leidenschaftlich engagieren, können wir unsere hohen Ziele erreichen.“

Zur Überraschung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hielt auch Paul Gauselmann ein Grußwort. „Ich bin sehr froh, dass es nach meinem Abschied aus dem operativen Geschäft so gut mit der Unternehmensgruppe weitergeht“, erklärte er sichtlich bewegt. „Das ist nicht nur ein Verdienst von Vorstand und Aufsichtsrat, sondern von jedem einzelnen Mitarbeiter, der täglich sein Bestes gibt.“ Von den Anwesenden wurde der Unternehmensgründer mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen für sein Lebenswerk gefeiert.

Meer aus Lederhosen und Dirndln

Nach dem offiziellen Teil schritt Michael Gauselmann zur Tat und eröffnete das Oktoberfest mit einem zünftigen Fassbieranstich. Das traditionelle Ritual war bereits beim zweiten Versuch von Erfolg gekrönt. Nach einem reichhaltigen Buffet folgte der gesellige Teil, bei dem im rund 3.000 Quadratmeter großen Festzelt schnell ausgelassene Stimmung aufkam.

Die musikalischen Top-Acts sorgten sofort dafür, dass die Tanzfläche zu einem Meer aus Lederhosen und Dirndln wurde. Während der Mallorca-gestählte „Almklausi“ die Stimmung mit Hits wie „Mama Laudaaa“ und „Tretboot“ zum Kochen brachte, knüpfte die Band „Sinfonia“ mit energiegeladenem Dancefloor nahtlos daran an. Den Höhepunkt bildete Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann, die unter anderem mit „1.000 Träume weit“ und „Himmelblaue Augen“ begeisterte. Der ausgelassene Partyspaß hielt bis in die frühen Morgenstunden an.