Kreis Minden-Lübbecke. Der Überfall am 30. August hatte viele Menschen erschüttert: Zwei Männer hatten um 11 Uhr vormittags eine 62-Jährige in ihrem eigenen Heim überwältigt und gefesselt - und das am helllichten Tage in einer Wohnsiedlung in Barkhausen. Sie hatten sich vermutlich die verwinkelte Lage des Füllenkamps in der Nähe der B65 zunutze gemacht.
Noch während der Abwesenheit der Frau sollen die beiden Männer über ein gekipptes Fenster in das Haus eingestiegen sein. Als die 62-Jährige dann um 11 Uhr zurückkam, überwältigten die Männer sie. Nachdem sie die Frau gezwungen hatten, wertvolle Gold- und Silbermünzen herauszugeben, flohen die Täter um kurz nach 12 Uhr. Ihr Opfer ließen sie gefesselt im Keller zurück. Wenig später konnte sich die Frau selbst befreien und ihre Nachbarn informieren.
Die Täter sollen während des Überfalls mit einer weiteren Person kommuniziert haben. Sie flüchteten mit dem Auto des Opfers, einem blauen Volvo XC 60. Der Wagen tauchte später im 20 Kilometer entfernt im Raum Wietersheim an der Straße "Auf dem Sande" wieder auf.
Durch eine Überwachungskamera konnten die beiden mutmaßlichen Täter auf dem Verbindungsweg zwischen dem Füllenkamp und dem Häverstädter Weg gegen 10.20 Uhr offenbar auf dem Weg zum Ort des Überfalls fotografiert werden. Weil polizeiinterne Ermittlungen bis dato nicht auf die Spur der Verbrecher führten, ordnete ein Gericht nun die Öffentlichkeitsfahndung per Foto an.
Beschreibung der Unbekannten
Die Täter waren als Gärtner verkleidet. Die Polizei beschreibt sie wie folgt: Der erste Täter soll zwischen 180 und 190 Zentimeter groß sein. Er soll blonde Haare und eine kräftige Statur haben. Während der Tat trug er einen schwarzen Rucksack, schwarze Turnschuhe, einen grünen Arbeitsoverall, eine schwarze Jacke, graue Handschuhe, schwarze Strickmütze. Er hatte sichtbare Bartstoppeln. Der Mann sprach den Angaben der 62-Jährigen zufolge mit russischem Akzent. Er trug zudem einen dunklen Mund-Nasen-Schutz.
Der zweite Täter, soll zwischen 170 und 175 Zentimeter groß sein, dunkle Haare und eine schlanke Statur haben. Er trug wohl dunkle Nike-Turnschuhe mit einer markanten orangen Sohle im Fersenbereich, einen grünen Arbeitsoverall, einen schwarzen Pullover, eine dunkle Schirmmütze, graue Handschuhe. Sein Mund-Nasen-Schutz war weiß und er hatte ebenfalls sichtbare Bartstoppeln. Er führte einen schwarzen Rucksack sowie einen grünen Laubsack mit sich.
Die Ermittler fragen: Wer erkennt die beiden Personen oder wem sind diese an anderer Stelle aufgefallen? Wer kann Hinweise zu einem möglicherweise beteiligten dritten Täter oder einem weiteren eventuell benutzten Fahrzeug geben? Wer kann Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort der Männer machen? Alle Hinweise nimmt die Kripo Minden unter Telefon (0571) 8866 0 entgegen.