Lübbecke

Bau einer neuen Ampel an Aral-Kreuzung in Lübbecke soll vier Wochen dauern

Alte Anlage an der Kreuzung B 65, Osnabrücker Straße, Westerbachstraße wird durch eine verkehrsabhängige mit Videokameras und Induktionsschleifen ersetzt. Montag geht es los, mit Einschränkungen muss gerechnet werden.

Die Ampelanlage aus dem Jahr 1984 wird erneuert. | © Andreas Sundermeier

07.03.2020 | 07.03.2020, 12:13

Lübbecke (nw). Ab Montag, 9. März, lässt Straßen NRW die Ampelanlage an der Kreuzung B 65, Osnabrücker Straße und Westerbachstraße erneuern. Je nach Wetterlage wird mit einer Bauzeit von etwa vier Wochen gerechnet. Währenddessen regelt eine Baustellen-Signalanlage den Verkehr in der Kreuzung. Mit kurzzeitigen Einschränkungen für den Fußgängerverkehr muss gerechnet werden.

Die alte Anlage von 1984 wird durch eine neue, voll verkehrsabhängige ersetzt. Die Schaltung der neuen Ampel erfolgt über die an Auslegermasten angebrachten Videokameras und Induktionsschleifen etwa 50 Meter vor der Kreuzung. Die Signalgeber der neuen Ampel werden mit hellen LED-Leuchtfeldern und akustischen Zusatzeinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte ausgestattet. Taktile Hilfen im Gehweg wie Noppen und Rillenplatten lässt die Stadt Lübbecke nach dem Aufbau der Ampel anlegen. Die Kosten für die gesamte Erneuerung betragen etwa 140.000 Euro.