Lübbecke. Das Wiehengebirge sowie die B 239 und die B 65 sind auf den ersten Blick zu erkennen. Von Blasheim bis Gehlenbeck und von Alswede bis Hüllhorst stellt das Mini-Modell von Manuel Haseloh Lübbecke dar. „Es sind eben die Hauptverkehrsadern und der Gebirgszug, die charakteristisch für Lübbecke sind und die Stadt als Modell so interessant machen", sagt der 24-Jährige, der selbst aus Lübbecke kommt.
Lübbecke Lübbecker stellt Mini-Modelle seiner Heimatstadt mit dem Laser her
Manuel Haseloh ist leidenschaftlicher Tüftler. Die Holzschnitte, die er zusammen mit einem Freund fertigt, könnte es bald auch für andere Städte geben.

03.12.2019 | Stand 03.12.2019, 15:17 Uhr


Kaffeeröster entwickeln spezielle LGS-Mischung


Virtual-Reality-Brillen sollen Ärzten der MKK beim Operieren helfen

Arminia Bielefeld: Torwart Ortega Moreno ist Keeper von nationaler Klasse

Der Ostwestfalen-Lippe-Globus - eine runde Sache
Newsletter abonnieren
