Lübbecke

Lübbeckerin kauft für 5.000 Euro nicht vorhandene Bücher von Betrüger

Das Geld sieht die Frau wohl so schnell nicht wieder. Per Überweisung erwarb sie "Buchrechte" von einem vermeintlichen Werber am Telefon.

Ein Betrüger überlistete eine Seniorin in Lübbecke am Telefon. | © Pixabay

10.10.2019 | 10.10.2019, 16:09

Lübbecke. Er hätte wohl auch Luft verkaufen können: Ein Werber hat in der vergangenen Woche einer betagten Frau (86) aus Lübbecke Buchrechte im Wert von fast 5.000 Euro untergejubelt. Jetzt ermitteln die Polizei gegen den Betrüger.

Obwohl der Vertriebsfirma im Vorfeld eine Kontaktaufnahme mit der 86-Jährigen als unerwünscht mitgeteilt wurde, meldete sich am Freitag bei ihr zuhause ein Angestellter. Ihm gelang es, eine Buchung für "die Rechte am Erwerb von Büchern" vorzunehmen. "Die Frau hat die Recht dafür gekauft, Bücher erwerben zu dürfen", erklärt ein Polizeisprecher.

Seniorin bekommt Geld wohl nicht zurück

"Da es sich um eine Überweisung handelte, kann der Vorgang nicht mehr rückgängig gemacht werden", so die Polizei Minden-Lübbecke. Nun ermittele die Polizei gegen den 31-jährigen vermeintlichen Betrüger. Dieser sei polizeilich schon mehrfach in Erscheinung getreten.

Bereits in den vergangenen Jahren habe die Seniorin, früher auch mit ihrem verstorbenen Mann, regelmäßig teure Nachschlagewerke erworben." Auch wenn man damals schon den Eindruck hatte, überrumpelt worden zu sein, erstattete man aus Scham keine Anzeige", berichtet die Polizei. Nun kam es zu dem weiteren Kauf. Hierbei nutzte der Verkäufer die offensichtliche Verwirrtheit der Geschädigten aus.