Unfall

Autofahrt endet in Schaufenster: Zwei Personen aus Hüllhorst schwer verletzt

Die Feuerwehr muss zwei Insassen aus dem zerstörten Auto befreien. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Ein Zeuge schildert den Vorfall.

Auto und Hausfassade nahmen starken Schaden. | © Polizei Minden-Lübbecke

01.12.2022 | 01.12.2022, 13:36

Hüllhorst. Ein Auto ist in Hüllhorst frontal gegen eine Hausfassade geprallt. Zwei Personen müssen aus dem Wagen befreit werden. Sie werden jeweils schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Das teilen Feuerwehr und Polizei am Donnerstag mit.

Die Feuerwehr Hüllhorst sei mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Feuerwehr/Rettungsdienst" am Mittwoch, 30. November, um 12.49 Uhr an die Hauptstraße in Hüllhorst alarmiert worden. Dort habe ein mit zwei Personen besetzter Opel mit voller Wucht die Fensterfront eines Gebäudes durchbrochen. Die Fahrzeuginsassen, ein Mann und eine Frau (81, 79) aus Hüllhorst, haben sich laut Angaben von Polizei und Feuerwehr zu dieser Zeit noch im Fahrzeug befunden, das sie nicht aus eigener Kraft verlassen konnten.

Ein Auto ist in einem Schaufenster gelandet. - © Feuerwehr Hüllhorst
Ein Auto ist in einem Schaufenster gelandet. | © Feuerwehr Hüllhorst

Die Insassen seien noch im Pkw durch den Rettungsdienst inklusive zweier Notärzte versorgt worden. Eine der Personen hätte von Kräften der Feuerwehr, Einheit Mitte, mit schwerem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden müssen. Beide Fahrzeuginsassen seien durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert worden. Sowohl Pkw als auch Gebäude seien stark beschädigt und das nicht mehr fahrbereite Auto abgeschleppt worden.

Kontrolle über Wagen verloren

Laut Polizeiangaben habe ein Zeuge geschildert, dass der Autofahrer zur Unfallzeit auf dem Parkplatz an der Ecke zum Lienenkamp offenbar versucht habe, vorwärts in einer Parklücke zu fahren. Dabei, so die weiteren Ermittlungen, habe der Senior die Kontrolle über den Wagen verloren. "Anschließend überfuhr das Auto geradeaus angrenzendes Buschwerk, abgestellte Mülltonnen und querte daraufhin die Fahrbahn, wo die Fahrt ungebremst in der mit Schaufenstern verglasten Hausfassade endete", so die Polizei.

Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und zwei Notärzten, die Feuerwehr Hüllhorst mit dem Standort Mitte an der Einsatzstelle gewesen. Einsatzleiter war Gemeindebrandinspektor Tim Upheber.