Hüllhorst

Grillabend mit Folgen: Fahrzeuge des DRK Hüllhorst durch Qualm beschädigt

Aufmerksame Mitarbeiter des Roten Kreuzes hatten Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Dem vermeintlichen Verursacher drohen nun Unannehmlichkeiten.

Noch nicht erloschen: Ein noch glimmender Grill hatte in Hüllhorst Alarm ausgelöst. | © Pixabay

24.06.2019 | 28.06.2019, 09:22

Hüllhorst. Ein gemütlicher Grillabend hat in Hüllhorst für ein unliebsames Nachspiel gesorgt. Am vergangenen Donnerstag waren die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in den frühen Abendstunden von Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes Hüllhorst zu einem Bauerngehöft in Holsen gerufen, in dem das DRK Räume und eine Garage gemietet hat. Die Rotkreuzler hatten "eine starke Rauchentwicklung" bemerkt, der offenbar aus den Kellerräumen des Gebäudes nach oben drang.

Dem Eigentümer des Gehöfts droht Ärger

Die alarmierten Feuerwehrleute entdeckten kurz nach ihrem Eintreffen um 19 Uhr die Ursache des Qualms: In einem Kellerraum des Gehöfts war ein Grill abgestellt worden, der laut Polizeimeldung "zumindest noch glimmte". Dies reichte allerdings aus, dass nicht nur der Keller völlig verraucht war: Die Räume des Roten Kreuzes sind durch den Rauch derart in Mitleidenschaft gezogen worden, dass nach Angaben der Polizei auch zwei Fahrzeuge beschädigt wurden.

Die Unachtsamkeit wird möglicherweise ein Nachspiel für den Eigentümer des Gebäudes haben: Er steht unter dem Verdacht, eine Brandgefahr herbeigeführt zu haben.