Espelkamp. Erst vor einem guten Jahr erschien der erste Roman der Espelkamperin Kristina Maria Dahl, den sie zusammen mit ihrer Co-Autorin und besten Freundin Stefanie Biermann geschrieben hat. „Die in Schottland angesiedelte Fantasygeschichte ,Eilean Mhàigh – Muscheln, Zauber und ein Stein’ wurde ein toller Erfolg und ist sogar seit Kurzem als Hörbuch erhältlich“, berichtet Kristina Maria Dahl in einer Pressemitteilung. Am 18. September ist Band 2 mit dem spannenden Titel „Eilean Mòr – Whisky, Träume und ein Rabe“ erschienen.
In Band 1 geht es um die Hauptfiguren Maggie, Gavin und Jonathan, die zusammen das merkwürdige Verhalten von Kegelrobben erforschen und dabei einem unberechenbaren magischen Wesen in die Quere kommen. Ohne zu viel zu verraten, erklärt Kristina Maria Dahl, wie die Geschichte nun weitergeht: „Der erste Teil geht mit einem Mini-Cliffhanger zu Ende, an dem wir in ,Eilean Mòr’ anknüpfen. Unsere Meeresbiologie-Studentin Maggie wurde mit neuen magischen Fähigkeiten konfrontiert, die sie nur schwer kontrollieren kann. Darum möchte sie sich bei Cuthbert, einem mächtigen Wassermagier, Hilfe holen. Doch der hat alle Hände voll zu tun, um einen unerwarteten Gast mit Amnesie zu versorgen.“
Um wen es sich dabei handelt, möchte die Autorin nicht verraten. „Wer allerdings Teil 1 gelesen hat, kann vielleicht schon Vermutungen anstellen.“ Gibt es große Unterschiede zum ersten Band? „Es wird schon etwas magischer und düsterer, aber mindestens genauso romantisch“, verspricht Dahl.
Lesen Sie auch: Beste Freundinnen aus Espelkamp veröffentlichen zusammen einen Fantasy-Roman
Lesungen in Lübbecke und Espelkamp

Von der rauen Schönheit Schottlands konnte sich die Autorin erst im Juli überzeugen, als sie zusammen mit Stefanie Biermann die Settings ihrer gemeinsamen Bücher besuchte. „Es war einfach großartig. Wir haben so viel gesehen und manche Situation kam einem völlig surreal vor.“ Etwa die, als David Steel, der Naturschutzgebietsleiter der Isle of May, die vor allen Dingen in Teil 1 eine große Rolle spielt, sie auf einen Tee in seine Wohnung einlud. „Diese Szene gibt es quasi so ähnlich in unserem Buch“, freut sich Kristina Maria Dahl. „Zwei Freundinnen, die mit dem Naturschutzgebietsleiter in seiner Wohnung eine Tasse Tee trinken. Aber Jonathan, der diese Rolle in unserem Roman hat, ist völlig anders als David Steel.“ Während Jonathan nämlich ein etwas wortkarger Einsiedler ist, führte David Steel das Autorenduo über die gesamte Insel und zeigte sich sehr begeistert vom Buch.
Der Kontakt zu dem „Reserve Manager“ besteht schon seit einigen Jahren über Social Media. „Wir haben ihm eine englische Übersetzung mitgebracht. Tatsächlich haben wir vor, das Buch auch irgendwann in englischer Sprache zu veröffentlichen.“ Der Naturschutzgebietsleiter war auf jeden Fall voll des Lobs für den Roman, den er in seinem Sommerurlaub direkt las. „Für uns ein Riesenlob, dass er uns quasi seinen Segen gegeben hat.“
Hörprobe von Teil 1
Ob er auch Teil 2 lesen wird? „Ich denke schon. Das zweite Buch ,Eilean Mòr’ hat die Isle of May zwar nicht mehr so im Fokus wie Teil 1, aber sie spielt schon noch eine Rolle. Außerdem begeben wir uns deutlich mehr in die Highlands und an die Nordwestküste Schottlands, zum Beispiel auf die Isle of Skye und die Flannan Isles. Eilean Mòr ist dabei der Name der größten Insel der letztgenannten Inselgruppe.“ Wie auch bei Teil 1 handelt es sich zwar um eine Fantasygeschichte, aber die Figuren stehen im Fokus. Themen wie Vergangenheitsbewältigung, Selbstfindung und Liebe bleiben zentral.
Zu erhalten sind beide Bücher als Taschenbuch und E-Book überall, wo es Bücher gibt und auch das Hörbuch zu Teil 1 findet sich auf den gängigen Streaming-Plattformen. Und wer die beiden selbst live beim Lesen erleben will, kann das am 25. September um 19 Uhr in der Mediothek Lübbecke oder am 7. November in der Stadtbücherei Espelkamp tun.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke