Espelkamp. Erneut ist ein Feuer im Osterwald in Espelkamp ausgebrochen. Wie das Presseteam der Freiwilligen Feuerwehr Espelkamp mitteilt, wurden die Einsatzkräfte am Mittwochmittag um 13.45 Uhr zu einem Brand in einem Waldstück im Herrenwiesenweg gerufen.
Bereits am Samstag, 29. März, war die Feuerwehr an der Stelle im Einsatz, um dort einen Flächenbrand zu löschen, der durch einen Kontrollflug rechtzeitig erkannt worden war. Wegen der langen Trockenheit und der damit zusammenhängenden Waldbrandgefahr würden die Wälder zurzeit von einem Flugzeug überflogen.
Auch Kontrollfahrten in dem Bereich
Am Mittwoch entflammten erneut Feuer in einem Waldstück am Herrenwiesenweg, teilt die Feuerwehr mit. Hier waren die Wachbereitschaft, Tagesalarmgruppe, Löschgruppe Gestringen und Frotheim im Einsatz. Zusätzlich war noch die Polizei vor Ort, heißt es.
Um weitere Feuer an der Stelle zu vermeiden bzw. schnell bekämpfen zu können, werden Kontrollfahrten durchgeführt. Am Mittwochabend sorgte die Kontrollfahrt für einen Folgeeinssatz für die Löschgruppe Frotheim, um weitere Glutnester abzulöschen.
Auch Glasscherben können Brand auslösen
Die Feuerwehr Espelkamp weist darauf hin, dass die Böden bereits jetzt schon sehr trocken sind und sich schnell ein Feuer entwickeln kann. „Bitte passen Sie auf, denn auch kleine Glasscherben können einen solchen Brand auslösen“, appelliert die Feuerwehr an die Bürger.