Wetten Dass zur Europawahl

Espelkamp: Colorita-Festival fordert Bürgermeister heraus

Es werden Musiker gesucht, es geht um die Europa-Hymne. Was hinter dieser ungewöhnlichen Wette steckt.

Die Band El Flecha Negra kommt. | © Fabian Mondl

29.05.2024 | 29.05.2024, 16:00

Espelkamp. Ein bisschen Wetten-Das-Atmosphäre in Espelkamp: Die Organisatoren des Colorita-Festivals haben Bürgermeister Henning Vieker eine ungewöhnliche und aufregende Wette angeboten. Sie behaupten, es zu schaffen, 75 Musikerinnen und Musiker auf die Bühne zu bringen, die erkennbar die Europa-Hymne spielen. Der Bürgermeister hat die Herausforderung angenommen – und wettet dagegen, heißt es einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Mit Triangeln und Blockflöten

„Espelkamp ist ja neue deutsche Hauptstadt des ESC (European Song Contest) – deshalb ist das kein Problem,“ sagt Frank Engelhardt, Stadtjugendpfleger und einer der Festivalmacher. „Wir gewinnen die Wette notfalls mit zehn Triangeln und 20 Blockflöten“, scherzt er. Die Colorita-Festivalmacher sind überzeugt, dass sie die musikalische Aufgabe meistern werden und freuen sich darauf, das Festivalpublikum mit einem einmaligen Auftritt dieser besonderen Big Band zu überraschen. Die Zahl 75. soll an das Stadtjubiläum anknüpfen. Alle Musikerinnen und Musiker, die mitmachen wollen, sollen einfach am 1. Juni gegen 20.30 Uhr zu der Bühne auf dem Wilhelm-Kern-Platz kommen und dann gemeinsam die Europa-Hymne spielen.

Bürgermeister Henning Vieker gibt sich skeptisch: „Wir in Espelkamp sind super fleißig, klug und selbstverständlich auch enorm musikalisch – aber 75 Musikerinnen und Musiker sind einfach eine ganze Menge Leute!“ Er setzt darauf, dass es eine Herausforderung bleibt, so viele Künstler auf einmal zu mobilisieren. Sollten die Organisatoren des Colorita-Festivals gewinnen, muss der Bürgermeister während der Festwochen des Stadtjubiläums, zwischen dem 15. Juni und dem 14. Juli, seinerseits die Europa-Hymne auf dem Wilhelm-Kern-Platz vor Publikum singen – ob mit oder ohne Unterstützung bleibt ihm überlassen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

„Ich hoffe, dass alle Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente einfach zu Hause vergessen und ich die Wette gewinne!“, sagt der Bürgermeister scherzhaft.

Europa-Zelt wird aufgebaut

Kinderrock-Band Randale spielt beim Colorita-Festival. - © Steffi Behrmann / Randale
Kinderrock-Band Randale spielt beim Colorita-Festival. | © Steffi Behrmann / Randale

Natürlich drücke er aber heimlich doch die Daumen für seine Stadt und betont, dass es keine Wette gibt, die er lieber verlieren würde als diese Stadtwette. Insbesondere da ihm auch der europäische Gedanke des Colorita-Festivals sehr am Herzen liege. Im Hinblick auf die Europawahlen am 9. Juni ist das Festival dieses Mal auch ein Ort des Engagements für Europa mit einem Europa-Zelt. Als eines von mehr alsr 100 Projekten erhält Espelkamp hierfür eine Förderung von über 5.000 Euro durch die Landesinitiative Europaschecks.

Espelkamps Festival der Vielfalt startet Samstag, 1. Juni, um 15 Uhr auf dem Wilhelm-Kern-Platz. Der Eintritt ist kostenlos. Ab 16 Uhr spielt die Kinder-Rockband Randale, anschließend folgen Aufführungen von Schulen und Vereinen, bevor Rob Birmingham auftritt und die Band El Flecha Negra spielt. Um 20.30 Uhr wird dann die Stadtwette eingelöst und anschließend legt die DJane Inspecta Awesome auf.

Das Colorita-Festival verspricht dieses Jahr also nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine spannende Europa-Wette. Bleibt gespannt und drückt die Daumen – für wen auch immer.