Waldfreibad eröffnet

Saisonstart im Espelkamper Waldfreibad: Die wichtigsten Infos zu Preisen und Öffnungszeiten

Umkleide- und Sanitärbereich wurden umfangreich saniert und präsentieren sich im neuen schicken Outfit. 

Mit einem beherzten Kopfsprung in due azurblauen Wellen eröffneten Vereinsvorsitzender Florian Craig, Bürgermeister Henning Vieker und DLRG-Pressewart Felix Gröting ganz offiziell die neue Waldfreibad-Saison. | © Klaus Frensing

25.05.2024 | 25.05.2024, 13:55

Espelkamp. Die Sonne scheint wieder über dem Espelkamper Waldfreibad. Als drei Tage vor der offiziellen Eröffnung der Waldfreibadsaison 2024 am Samstag die Pforten erstmals geöffnet wurden, strömten am Mittwoch bereits 300 Besucher ins Freizeitbad und suchten bei sommerlichen Temperaturen Erfrischung im kühlen Nass. Samstagmorgen nun wurde die attraktive Badelandschaft offiziell eröffnet.

Der Vorsitzende des Waldfreibadvereins, Florian Craig, begrüßte die Besucher. Sein besonderer Dank galt dem rührigen Helferteam des Vereins, das seit Ende März im Einsatz ist, die Grünanlagen auf Vordermann zu bringen. So wurden unter anderem 40 Kubikmeter Rindenmulch auf Beete und Rabatte aufgebracht.

Aber auch die Stadtwerke als Eigentümer des Freizeitbades waren nicht untätig. Der Umkleide- und Sanitärbereich wurde mit erheblichem finanziellen Aufwand kernsaniert und präsentiert sich nun zur großen Freude des Vorsitzenden im wunderschönen freundlichen Outfit.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Mit dem rundherum renovierten Wasserspielplatz auf der Familienwiese habe das Freibad eine neue Attraktion für die jüngsten Freibadbesucher bekommen. Der Betrieb und damit auch die Reinigung von Becken und Umläufen liegt in den Händen der APM (Aqua Park Management).

DLRG ist jedes Wochenende mit dabei

Die Ortsgruppe der DLRG unterstützt auch in diesem Jahr wieder die hauptamtlichen Kräfte. - © Klaus Frensing
Die Ortsgruppe der DLRG unterstützt auch in diesem Jahr wieder die hauptamtlichen Kräfte. | © Klaus Frensing

Unterstützt werden die hauptamtlichen Kräfte bei der Aufsicht – vor allem an den gut besuchten Wochenenden – von der Espelkamper Ortsgruppe der DLRG. „Wir werden jedes Wochenende mit dabei sein“, versprach Pressewart Felix Gröting. Die Anlage mit dem Vereinsheim der Ortsgruppe und dem Freibad, das der DLRG als Trainingsstätte dient, sei eine Herzensangelegenheit. Gleichzeitig wies er auf den Schwimmabzeichentag am 16. Juni hin.

Bevor die neue Saison mit einem beherzten Kopfsprung gestartet wurde, bedankte sich Bürgermeister Henning Vieker beim Waldfreibadverein für dessen großes ehrenamtliches Engagement.

War die Besucherzahl morgens um 11 Uhr noch überschaubar, durchliefen im Laufe der darauf folgenden Stunden immer mehr Schwimmfreunde Drehkreuz und Kassenbereich. Nach wie vor äußerst beliebt ist bei Jung und Alt die sieben Meter hohe Kletterwand. Sie zog auch den Bürgermeister und den Vereinsvorsitzenden geradezu magisch an, um sich anschließend aus mehreren Metern Höhe ins Wasser fallen zu lassen. Die Breitwellenrutsche in den Regenbogenfarben und die Wasserspiele im Nichtschwimmerbereich wurden vor allem von den Jüngeren erobert.

Keine großen Veränderungen in diesem Jahr

Auf große Veränderungen müssen sich die Badegäste in diesem Jahr nicht einstellen. Joe Orth betreibt weiterhin dien Kiosk und versorgt die Besucher mit Getränken, Süßem und allerlei Gerichten.

Die Eintrittspreise sind stabil geblieben. Nach wie vor kostet die Tageskarte 5,50 Euro (Erwachsene), 4,10 Euro (Ermäßigte) und 3,30 Euro (Kinder).

Die Zehnerkarte gibt es für 48,10 Euro (Erwachsene), 37,50 Euro (Ermäßigte) und 23,50 Euro (Kinder).

Für die Saisonkarte sind 102 Euro (Erwachsene), 74 Euro (Ermäßigte) und 55,50 Euro (Kinder) sowie 158 Euro (Familienkarte) zu zahlen.

Geöffnet ist das Waldfreibad für Frühschwimmer montags bis freitags von 7 bis 10 Uhr (Ausnahme Mittwoch als Reinigungstag) sowie an allen Tagen von 11 bis 19 Uhr.

Angesichts der vielen Veranstaltungen zum 75. Geburtstag der Stadt Espelkamp stehen bislang lediglich drei Events auf dem Programm des Waldfreibadvereins.

Am Freitag, 21. Juni, lädt der Verein zum „Midsummer Open Air“ mit den Jazztastic Four ein. Am Freitag, 23. August spielen die 4 Dominos im Waldfreibad und die Saison endet mit dem Zwölf-Stunden-Schwimmen der DLRG in der Nacht vom 30. auf den 31. August.