Espelkamp. Am Donnerstagnachmittag, 4. April, ist es in Espelkamp zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Dort stand ein Zimmer in Vollbrand.
Bereits am Morgen seien die Wachbereitschaft der Feuerwehr Espelkamp, sowie der Löschzug Ost und der Löschzug Mitte zu einem Brand gerufen worden.
Bei Eintreffen der Feuerwehr habe ein Zimmer bereits in Vollbrand gestanden. Das Feuer habe sich durch die Zwischendecke ins Dachgeschoss ausgebreitet. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps im Innenangriff und zwei Trupps im Außenangriff vor. Die Arbeiten waren, wegen der starken Rauchentwicklung, nur mit Atemschutzgeräten möglich.
Löscharbeiten dauern bis in den Nachmittag an
Um an die Glutnester zu gelangen, war es im Verlauf des Einsatzes notwendig, die Dachhaut zu öffnen. Dabei trugen die Einsatzkräfte Filter, um sich vor dem Rauch zu schützen.
Zum Abtragen der Dachhaut wurde ein Bagger an die Einsatzstelle bestellt. Danach konnten die letzten Glutnester abgelöscht werden. Die Arbeiten hiermit dauern bis in den Nachmittag noch an und laufen laut Feuerwehr aktuell immer noch (Stand: 16.30 Uhr).
Die Feuerwehr war mit ca. 40 Einsatzkräften vor Ort unter der Leitung von dem Leiter der Feuerwehr Michael Dresing im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst und die Polizei.