Ein halbes Jahrhundert

Platinhochzeit nach 55 Jahren Ehe: Wie die Liebe von Karin und Paul Gauselmann begann

Das Paar feiert am 1. Dezember Platinhochzeit. Vor genau 66 Jahren begann außerdem Paul Gauselmanns Erfolgsgeschichte in Espelkamp. Wie sich das Paar kennenlernte.

Am 1. Dezember 1967 gaben sich Karin und Paul Gauselmann in Berlin das Ja-Wort. | © privat

01.12.2022 | 07.12.2022, 10:07

Espelkamp. In Deutschland hält eine Ehe im Durchschnitt knapp 15 Jahre. Darüber können Karin und Paul Gauselmann nur lächeln. Die beiden sind am 1. Dezember seit genau 55 Jahren verheiratet und feiern nun Platinhochzeit.

Paul Gauselmann schuf in dieser Zeit nicht nur ein weltweit erfolgreiches Unternehmen. Auch die Familie mit den vier Söhnen entwickelte sich, sodass sich das Jubelpaar mittlerweile über neun Enkelkinder und vier Urenkel freut. „Wir sind wirklich dankbar dafür, dass wir auf unserem gemeinsamen Weg so viel Schönes erleben durften und weiterhin erleben", sagt Gauselmann.

Angefangen hat alles in einem Winterurlaub – mit einem intensiven Blickkontakt. Dem damals 32-jährigen Paul Gauselmann war beim Skifahren in Tirol die junge Berlinerin Karin Bahlow aufgefallen. Ein tiefer Blick in die Augen und ein Tänzchen am Abend waren die ersten Annäherungen. „Ich war sehr beeindruckt von ihr", erinnert er sich. Doch auch der aufstrebende Jungunternehmer hatte Eindruck gemacht. Und zwar so sehr, dass sich Karin Bahlow nach dem Urlaub bei ihm meldete. Nach intensiven Telefonaten und ersten Treffen ging alles ganz schnell: Am 1. Dezember 1967 wurde in Berlin geheiratet.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Am Anfang flogen oft die Fetzen

Weniger später begann für das junge Paar der Alltag in Espelkamp. In dem Haushalt mit drei Söhnen – Paul Gauselmann war alleinerziehender Vater – fand sich Karin Gauselmann schnell zurecht. Schließlich hatte sie in Berlin gelernt, sich zu behaupten. Für ihre Ehe galt vor allem eins: Gleichberechtigung. „Ich habe immer darauf geachtet, dass wir auf Augenhöhe miteinander umgehen", erklärt Karin Gauselmann. „Nur so konnte unsere Beziehung so lange halten. Vor allem am Anfang flogen deshalb oft die Fetzen. Aber damit legten wir das Fundament für eine wunderbare Ehe, die mittlerweile 55 Jahre dauert." Dem kann Paul Gauselmann nur zustimmen. Auch wenn es der Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe im Berufsleben gewohnt ist, die Richtung vorzugeben, so ist er zu Hause in Gestringen in erster Linie Ehemann und Familienvater.

Seit 55 Jahren glücklich verheiratet: Karin und Paul Gauselmann feiern am 1. Dezember Platinhochzeit. - © privat
Seit 55 Jahren glücklich verheiratet: Karin und Paul Gauselmann feiern am 1. Dezember Platinhochzeit. | © privat

Und in dieser Rolle kann er auf eine Frau an seiner Seite zählen, die ihn in all den Jahrzehnten unterstützt, beraten und ihm immer ehrlich die Meinung gesagt hat. „Sie ist eine starke Persönlichkeit, ohne sie hätte ich es nicht so weit geschafft", gesteht der Unternehmenspatriarch.

Sie sagt ihm ehrlich die Meinung

15.000 Arbeitsplätze hat Paul Gauselmann geschaffen und wohl eine der beeindruckendsten Karrieren der Nachkriegszeit hingelegt. Auch in diesem Zusammenhang ist der 1. Dezember ein herausragendes Datum. Denn vor genau 66 Jahren, am 1. Dezember 1956, war der gebürtige Münsterländer nach Espelkamp gezogen und hatte mit diesem Ortswechsel den Grundstein für die Gründung der Gauselmann Gruppe gelegt. „In meinem Leben ist der 1. Dezember deshalb von enormer Bedeutung", sagt Gauselmann. „Ich habe an diesem Tag nicht nur eine neue Heimat, sondern vor allem den Menschen fürs Leben gefunden."