Wagenfeld/Espelkamp. Ein 41-jähriger Espelkamper hat offenbar mit drei Promille am Montag, 30. August, einen Audi in Preußisch Ströhen gestohlen. Einige Zeit später war er laut Polizei in einem Garten in Wagenfeld von den Ordnungshütern aufgegriffen worden. Die Einsatzkräfte fanden den Mann, da sich nach und nach immer mehr Zeugen seinetwegen oder wegen des Wagens gemeldet hatten.
Die "Schnitzeljagd" begann für die Beamten gegen 13 Uhr ganz harmlos: Eine unbekannte Person hatte Unfallflucht begangen und die Polizei kontrollierte die Halteranschrift in Preußisch Ströhen. Die Besitzerin des gesuchten Audi war ziemlich erschrocken, da sie da erst bemerkte, dass ihr Pkw offensichtlich gestohlen worden war. Nach Angaben der Polizei konnte sie den Wagen nicht gefahren haben: "Am Steuer des Wagens hatte zur Unfallzeit ein Mann gesessen", heißt es vonseiten der Ordnungshüter.
Mehrere unterschiedliche Zeugen melden sich
Der nächste Hinweis ging gegen 14.40 Uhr ein: Ein Jogger hatte einen führerlosen Audi auf einem Waldweg abgehend vom Rodemühler Weg gefunden. Er hatte sich gemeldet, da ihm der Pkw dort sehr merkwürdig vorkam. Als eine Polizeistreife am Fundort eintraf, wurde sie bereits von einem weiteren Zeugen erwartet.
Dieser zweite Zeuge gab den Hinweis auf einen Mann mit einem Rucksack, der sich zu Fuß von dem Pkw entfernt hatte. Die Suche in der direkten Umgebung blieb zunächst erfolglos. Wenig später meldete sich dann eine dritte Zeugin, eine Anwohnerin aus dem Pommernweg. Bei ihr im Garten würde ein Mann herumirren, schilderte sie den Beamten. Diese fanden dort einen Mann, auf den die Beschreibung des Auto-Diebes passte, woraufhin er festgenommen wurde.
Lob an alle Zeugen
Der 41-jährige Espelkamper konnte sich nur an wenig erinnern. "Verständlich, denn sein Atemalkoholgehalt lag bei über 3 Promille", berichtet die Polizei. Nach der Ausnüchterung konnten ihm die Strafverfahren eröffnet werden.
Ein besonderes Lob spricht die Polizei den Zeugen aus. Ihre Hinweise hätten letztendlich zu der Festnahme geführt.