Espelkamp

Herren 70 des Tennisvereins Espelkamp tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein

"Großartige Botschafter"

Würdigung: Paul Gauselmann (sitzend, v.l.), Bürgermeister Heinrich Vieker und Folker Seemann, dahinter stehend (v.l) Alexander Cernoch, Erhard Schiffner, Physiotherapeut Roland Schlehahn, Herman Smidt, Stepan Koudelka und Eltjo "Ed" Sasker. | © Claudia Hecke

17.12.2016 | 17.12.2016, 12:36

Espelkamp (nw). Rat und Verwaltung würdigen erneut das sportliche Engagement der Herrenmannschaft 70 des Tennisvereins Espelkamp als Botschafter der Stadt Espelkamp. In Anerkennung ihrer herausragenden sportlichen Leistungen durften sich die Mitglieder der Herrenmannschaft AK 70 des TV Espelkamp-Mittwald jetzt ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

Espelkamps Bürgermeister Heinrich Vieker empfing die Tennissenioren im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. In seiner Laudatio widmete er sich insbesondere den sportlichen Erfolgen der Mannschaft, die nach 2010 in diesem Jahr erneut den Titel Deutscher Meister gewonnen hat. "Mit Ihrem sportlichen Engagement haben Sie die Stadt Espelkamp weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt gemacht und sich als großartiger Botschafter bewährt. Dafür möchten der Rat der Stadt und die Verwaltung ihren besonderen Dank zum Ausdruck bringen", sagte Bürgermeister Heinrich Vieker.

Der aktuelle Eintrag ins Goldene Buch der Stadt ist bereits der zweite für die Herren 70. Nach dem Titelgewinn im Jahr 2010 wurde die damalige TVE-Mannschaft AK 65 unter der Leitung von Folker Seemann in gleicher Weise geehrt. Auch Teamchef Paul Gauselmann, der den Eintrag ins Goldene Buch im Kontext mit dem aktuellen Titelgewinn auf nationaler Ebene angeregt hatte, freute sich über die besondere Ehrung der Stadt: "Dass unsere Herren 70 in diesem Jahr erneut den Meistertitel geholt haben, zeigt, dass sie zur absoluten Tennis-Elite und ganz und gar nicht zum ,alten Eisen' gehören", sagte der Ehrenpräsident, der mit seinen 82 Jahren ebenfalls nach wie vor zum aktiven Spielerkreis AK 75 des TV Espelkamp-Mittwald gehört.

Zusammen mit den Herren 70 trug sich auch der Physiotherapeut Roland Schlehahn ins Goldene Buch der Stadt ein. Seine hervorragende Betreuung hatte wesentlich zum Erfolg beim Spiel um die Deutsche Meisterschaft beigetragen, verlautete unisono von den Tennissenioren. Erst Mitte November hatten die Herren 70 des TVE anlässlich der Sportlerehrung des Stadtsportverbands Espelkamp (SSVE) die Auszeichnung als "Mannschaft des Jahres" entgegen genommen. Der Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Espelkamp ist somit der krönende Abschluss eines verdient erfolgreichen Jahres.