1.000 Mitarbeitende weltweit

Bad Oeynhausener Unternehmen Denios knackt die 300-Millionen-Marke

Der Bad Oeynhausener Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit konnte 2024 seinen Umsatz um mehr als 10 Prozent steigern.

Innovationsstandort mit Weitblick: Vom Hauptsitz in Bad Oeynhausen aus treibt DENIOS den globalen Fortschritt in Sachen Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit voran. | © Denios SE

23.07.2025 | 23.07.2025, 09:59

Bad Oeynhausen. Von einem bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte spricht die Denios SE: Das Dehmer Unternehmen hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und mit einem Umsatz von fast 307 Millionen Euro eine eindrucksvolle Grenze überschritten.

Der laut eigener Aussage weltweit führende Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit setzt damit seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. „Nach dem Überschreiten der 250-Millionen-Euro-Marke im Jahr 2022 und einem Umsatz von 278 Millionen Euro im Jahr 2023 ist dies nun der nächste große Sprung“, teilt Denios mit.

„Wir sind natürlich sehr stolz auf dieses herausragende Ergebnis“, sagt Horst Rose, Managing Director (CSO) bei Denios. „Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist es keineswegs selbstverständlich, solch eine Entwicklung zu erzielen. Die hohen Kosten für Energie, Rohstoffe und Logistik stellen branchenübergreifend eine Herausforderung dar – umso mehr unterstreicht dieser Erfolg die Stärke und Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens.“

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Innovationskraft aus OWL: Diese 11 Unternehmen gehören zu Deutschlands Top 100

Bad Oeynhausener Unternehmen hat 1.000 Mitarbeiter

Seit seiner Gründung in den 1980er-Jahren hat sich Denios als Weltmarktführer im Bereich betrieblicher Umweltschutz und Sicherheit etabliert. Das Produktspektrum umfasst inzwischen über 20.000 Artikel, von Auffangwannen über Sicherheits-Lagerschränke bis hin zu komplexen, brandgeschützten Raumsystemen. „Unser Anspruch ist es, Lösungen für die Zukunft zu entwickeln“, erklärt Rose weiter.

„Gerade mit innovativen Produkten zur sicheren Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus bedienen wir einen stark wachsenden Marktbereich. Diese Produkte sind ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und ein Beleg dafür, wie sehr wir mit unserer Produktentwicklung am Puls der Zeit agieren.“

Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden weltweit und insgesamt 25 Standorten sei Denios global aufgestellt und wolle diesen Kurs weiter ausbauen. „Die Internationalisierung bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie“, so Rose. „Unser Ziel ist es, unsere Präsenz weltweit weiter zu stärken, ohne dabei unsere Wurzeln in Bad Oeynhausen zu vergessen. Der Sprung über die 300 Millionen Euro beim Umsatz ist für uns nicht nur ein Ziel gewesen, sondern auch ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg mit Innovationskraft, Nachhaltigkeit und einem starken Team konsequent weiterzugehen.“

Lesen Sie auch: Die neue Event-Scheune von Denios ist in Bad Oeynhausen eröffnet