Bad Oeynhausen. Christian Götze, Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine Orthopädie an der Auguste-Viktoria-Klinik, wird die Mühlenkreiskliniken zum Sommer verlassen. In Abstimmung mit der Ruhr-Universität Bochum ist ein Berufungsverfahren zur Nachbesetzung des Lehrstuhls in Vorbereitung.
Professor Götze wird in seiner Heimatstadt Münster die Zusammenführung einer unfallchirurgischen und einer orthopädischen Klinik organisieren und damit die ärztliche Gesamtleitung einer der größten orthopädischen und unfallchirurgischen Kliniken des Landes NRW übernehmen.
Eines der führenden Endoprothetikzentren in NRW
„Am Ende war es eine Entscheidung für die neue herausragende Position und eine unglaublich interessante Aufgabe, aber nicht gegen die Auguste-Viktoria-Klinik. Die Zusammenführung der beiden gut aufgestellten Kliniken der Unfallchirurgie und Orthopädie mit insgesamt 3.000 operativen Eingriffen halte ich für eine spannende Herausforderung“, sagt Götze, der die Auguste-Viktoria-Klinik zu einer der führenden Endoprothetikzentren in NRW entwickelt hat. Bei der Gründung des Medizin Campus OWL im Jahr 2016 hat die Ruhr-Universität Bochum Götze zum Fachvertreter für das Pflichtfach Orthopädie ernannt.
„Ich persönlich bedaure den Weggang von Professor Götze sehr. Er ist ein hervorragender Arzt und Wissenschaftler, mit dem wir dank seiner fachlichen und menschlichen Qualifikation durchweg hervorragend und sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet haben. Wir hatten zuletzt viele gute und offene Gespräche, in denen er uns die Beweggründe für seinen Wechselwunsch dargelegt hat, die wir selbstverständlich verstehen und respektieren“, sagt der Medizinische Vorstand der Mühlenkreiskliniken und Geschäftsführer der Auguste-Viktoria-Klinik Jörg Noetzel.
Herausragend in der Revisionsprothetik
Zum Team der Universitätsklinik für Allgemeine Orthopädie hat der Medizinische Vorstand volles Vertrauen: „Professor Götze hat über Jahre hinweg ein Team aus hochqualifizierten Operateuren und Medizinern zusammengestellt. Selbst wenn das Berufungsverfahren für die Nachbesetzung dieser hochkarätigen Position im Sommer noch nicht abgeschlossen sein sollte, ist die Aufrechterhaltung der überregional anerkannten Versorgungsqualität unserer Fachklinik dank des erfahrenen Teams mehr als gewährleistet. Mit dem Leitenden Oberarzt Christian-Dominik Peterlein und dem Geschäftsführenden Oberarzt Tobias Tiemann ist die medizinische und organisatorische Leitung der Klinik bestens aufgestellt“, sagt Noetzel.
Die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen ist eine der größten orthopädischen Fachkliniken Nordrhein-Westfalens und vereint gleich zwei starke Bereiche unter einem Dach: die Universitätsklinik für Allgemeine Orthopädie und die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. In dem von Götze geleiteten Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung werden jährlich etwa 550 künstliche Hüftgelenke und 250 künstliche Kniegelenke eingesetzt.
Ein landesweites Einzugsgebiet hat die Auguste-Viktoria-Klinik in der Revisionsendoprotehtik. Dabei werden künstliche Gelenke erneuert und ausgetauscht. Die Revisionsendoprotehtik gilt als äußerst anspruchsvoll und sollte nur von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.