0
Konzentration: Stephan Strothmann nimmt an der TÜV-Station Bad Oeynhausen den Golf III des Redakteurs unter die Lupe. Bremsleitungen und Querlenker sind verschlissen – die grüne Plakette gibt es erst nach einem Besuch in der Werkstatt. Fotos: Marten Siegmann - © Marten Siegmann
Konzentration: Stephan Strothmann nimmt an der TÜV-Station Bad Oeynhausen den Golf III des Redakteurs unter die Lupe. Bremsleitungen und Querlenker sind verschlissen – die grüne Plakette gibt es erst nach einem Besuch in der Werkstatt. Fotos: Marten Siegmann | © Marten Siegmann

Bad Oeynhausen Prüfender Blick für die grüne Plakette - zu Besuch beim TÜV

Sicherheit: 77,7 Prozent der Autos haben im vergangenen Jahr die Hauptuntersuchung beim TÜV auf Anhieb bestanden. Wegen der komplexeren Technik muss auch bei den Prüfmethoden aufgerüstet werden

Marten Siegmann
22.11.2016 , 07:57 Uhr
Moderne Technik: In Verbindung mit dem Tablet erleichtert der HU-Adapter dem Prüfer die Untersuchung. - © Marten Siegmann
Moderne Technik: In Verbindung mit dem Tablet erleichtert der HU-Adapter dem Prüfer die Untersuchung. | © Marten Siegmann

Bad Oeynhausen. Auf der Hebebühne wird es ernst. Der Querlenker: hat Spiel. Die Bremsleitungen: haben Rost. Die Achswelle: hat ein Öl-Problem. So wird’s nichts mit der TÜV-Plakette, sagt Stephan Strothmann, Leiter der TÜV-Station Region Bielefeld, der an diesem Tag in Bad Oeynhausen im Einsatz ist. Im 30-Minuten-Takt prüft er die Fahrzeuge. Citroen, Opel und VW, blau schwarz und rot, alt und neu. Auch der betagte Golf III des Redakteurs ist mit dabei. Datum der Erstzulassung: November 1995.

Newsletter abonnieren

Newsletter Bad Oeynhausen

Jeden Donnerstag informieren wir Sie über die wichtigsten Nachrichten aus Bad Oeynhausen. Erhalten Sie einen bunten Mix an Informationen aus Ihrer Region.

Wunderbar. Fast geschafft!