Neues Restaurant „Noah’s“ in Oerlinghausen wird mit Herzblut betrieben
Er hat bei Sterne-Koch Ernst-Heiner Hüser im Buschkamp gelernt, im Café Milestones lange Zeit gearbeitet und bei verschiedenen Vereinen gekickt. Jetzt hat Ermiyas Amdemichael zusammen mit seiner Frau Lilly Günther das ehemalige Café Herzblut übernommen. Das ist nun das „Noah’s“.
Oerlinghausen/Leopoldshöhe. An der Bahnhofstraße 14 in Helpup hat jetzt in den ehemaligen „Herzblut“-Räumen das „Noah’s Café/Bar/Restaurant“ eröffnet. „Viele Gäste sind froh und dankbar, dass es weitergeht“, sagt der neue Pächter Ermiyas Amdemichael. Der 35-Jährige hat das Koch-Handwerk bei Sternekoch Ernst-Heiner Hüser im Gasthaus Buschkamp im Museumshof Senne erlernt.
Nicht nur in der Küche, in der neben ihm ein zweiter Koch beschäftigt ist, wird Ermiyas Amdemichael vertreten. Sein biblischer Name heißt übersetzt Sankt Michael, und er will auch im Service arbeiten, denn der Kontakt zu den Menschen ist dem Vater zweier Kinder wichtig. „Der Namensgeber für das Noah’s ist mein Sohn Noah“, erzählt der gebürtige Äthiopier. Seit 20 Jahren lebt er in Deutschland. Mit seiner Familie, zu der neben Noah (8) seine Frau Lilly Günther und Tochter Lea (6) gehören, hat er vor drei Jahren ein Haus in Greste bezogen.
Bevor der leidenschaftliche Fußballer, der seit fast zwei Jahren beim TuS Leopoldshöhe in der Kreisliga A spielt, seine Aktivitäten dort aber aktuell zurückgestellt hat, das „Noah’s“ gepachtet hat, war er acht Jahre lang im Bielefelder Café „Milestones“ als Koch beschäftigt. An der neuen Wirkungsstätte, die einen komplett neuen Anstrich erhalten hat, sind die Sitzmöglichkeiten ausgeweitet worden. Innen stehen den Gästen 45 Plätze zur Verfügung, im Außenbereich noch einmal etwa 50.
Karte wird saisonal angepasst
Zunächst, sagt Ermiyas Amdemichael, gebe es eine kleine Karte, denn er möchte sehen, was sich seine Gäste wünschen. Spaghetti, Schnitzel, Steaks, Flammkuchen, Suppen, Salate, Vor- und Nachspeisen und auch Kindergerichte, für jeden Geschmack soll etwas dabei sein. „Alles wird regional und frisch zubereitet“, hebt er die Qualität der Speisen hervor und kündigt an: „Die Karte wird saisonal angepasst.“
Frühstück kann individuell zusammengestellt werden. Besondere Geburtstage, Konfirmationen und andere Veranstaltungen sind im „Noah’s“ inklusive Service möglich. „Im Mai gibt es bereits zwei größere Veranstaltungen, darunter die der Helpuper Korbballerinnen“, berichtet seine Frau Lilly, die als Kinderkrankenschwester arbeitet und mithilft, wenn es die Zeit erlaubt. Insgesamt gibt es vier Servicekräfte.
Ermiyas Amdemichael bedankt sich ausdrücklich bei Verpächter Andreas Röthig, „dass er uns als junger Familie das Vertrauen gibt“. Neben dem „Noah’s“ wird es den 35-Jährigen auch wieder auf den Fußballplatz ziehen. Beim TuS Leopoldshöhe spielt er auf der Position des Sechsers vor der Abwehr, kann dort seine Erfahrung einbringen. „Früher war ich Stürmer“, erzählt Amdemichael, der in der Heimat bereits mit vier Jahren die ersten Ballkontakte hatte. In Deutschland spielte er zunächst in Paderborn, dann in der Kreisliga A in Bielefeld-Senne und schließlich acht Jahre lang beim SC Hicret in Brackwede, zuletzt in der Bezirksliga Westfalen. Aktuell liege der Fokus vor allem auf dem „Noah’s“.
Die Öffnungszeiten sind mittwochs und donnerstags von 16 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 9 bis 22 Uhr sowie sonntags von 9 bis 19 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Erreichbar ist das „Noah’s“ unter Tel. 05202 9985511 oder über die Webseite des Restaurants: ?noahs-restaurant.com